Archiv von Juli, 2008
Alte kehren in die Städte zurück
Am Immobilienmarkt ist ein neuer Trend zu beobachten: Noch vor kurzem haben junge Familien mit bis zu zwei Kindern den Markt dominiert. Das hat sich in der Zwischenzeit gründlich geändert. Nicht selten sehen Männer jüngerer Frauen heute erst im Alter zwischen 45 und 50 Jahren Vaterfreuden entgegen. In der Regel spielen Wohraumfragen dann keine große Rolle mehr. Der Wunsch nach immobiliärer Veränderung kommt dafür oft einige Jahre später. Das zumindest beobachten das die Experten der Landesbausparkassen (LBS).

- KATEGORIE Haus & Garten, Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 31. Juli 2008
Büro gegen Altersdiskriminierung
Alle Menschen haben ein Recht auf gleiche Behandlung – in Deutschland sollte das eine Selbstverständlichkeit sein. Während in der politischen Diskussion überwiegend über Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit gesprochen wird, beklagen viele Bürger in Deutschland zunehmend über systematische Ausgrenzungen aufgrund ihres Lebensalters. Das Problem ist generationenübergreifend: Betroffen sind 30-Jährige ebenso wie 90-Jährige. Eine Internetseite, die unter der Adresse www.altersdiskriminierung.de zu finden ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Entwicklungen anzuklagen und öffentlich zu machen. Das Ziel: Altersdiskriminierung muss öffentlich werden. Sie darf nicht verborgen bleiben.

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber, Recht - Verbraucher, Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 30. Juli 2008
Kneippen ist “in”
Beim Gedanken an Kneipp kommen vielen Menschen sofort Wassertreten oder kalte Güsse in den Sinn. Das ist falsch und richtig zugleich, denn: Wasser spielt bei der Kneipp’schen Philosophie eine zentrale Rolle. Aber: Kaum jemand weiß, dass das ganzheitliche Kneipp-Prinzip auf fünf Säulen ruht: Wasseranwendungen, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Ordnungstherapie – ein fortschrittliches Konzept, das auf natürliche Art und Weise zu Gesundheit und Entspannung verhilft. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit, Pflege, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 29. Juli 2008
Alte wollen kein Seniorenrad
Alte sind ganz normale Menschen: Das bestätigt sich auch in Umfragen immer wieder. Menschen mit der Erfahrung von einigen Jahrzehnten wollen keine Oldie-Autos und können sich auch nicht für Senioren-Räder erwärmen. Stattdessen bevorzugt die aktive Generation jenseits der Lebensmitte das individuelle Fahrrad. Stoßrichtung des Anforderungsprofils: leicht, komfortabel, sicher und wartungsarm – mit derartigen Attributen lassen sich die Rentner gerne ködern. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber, Produkt-Informationen, Vermischtes |
- 1 KOMMENTAR
- 28. Juli 2008