Archiv von Dezember, 2009

Eine runde Sache

Memoiren für jedermann auf CD
Ein Journalist aus Herzogenrath produziert Lebenshörbücher

CD-Lebenserinnerungen - Dieter Haack

Aachen. Der Journalist Dieter Haack ist sozusagen Reiseleiter bei der großen Tour der Erinnerungen durch das eigene Leben. Aus den Erzählungen seiner Kunden entstehen durch professionell gesprochene Zwischentexte und der Lebenssituation angepasste Hintergrundmusik regelrechte Doku-Hörspiele.
Die „CD-Lebenserinnerungen“ ist eine hörbare Autobiografie für jeden, der etwas zu erzählen hat. Vor allem aber ist die „CD-Lebenserinnerungen“ ein einmaliges Dokument für alle, die mehr als nur Fotos ihrer Liebsten als bleibende Erinnerung haben möchten.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 20. Dezember 2009
  • Teilen:   facebook   facebook

191.000 Ruheständler leben im Ausland

Goodbye Deutschland: Mehr als 165.000 Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken. Jahr für Jahr. Auf der Suche nach Sommer, Sonne, Freiheit und einem besseren Auskommen wagen viele den Sprung in eine neue Existenz im Ausland. Was für die arbeitende Bevölkerung gilt, ist bei den deutschen Rentnern ebenso ein Trend. Denn: Immer mehr Senioren nehmen im Alter einen Wohnsitz im Ausland. Das zeigt eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung deutlich. Monat für Monat überweist die Versicherung den Rentnern Altersbezüge auf ausländische Konten.

Den ganzen Beitrag lesen »

  • 17. Dezember 2009
  • Teilen:   facebook   facebook

Richtig essen und trinken

Ernährungsratgeber Gicht

Cover - Ernährungsratgeber Gicht
Ernährungsratgeber Gicht
Genießen erlaubt: Richtig essen und trinken – 30 Tipps für das tägliche Leben.

Die häufigste Ursache der Zivilisationskrankheit Gicht ist purinreiche Ernährung. Purine sind vor allem in tierischen Nahrungsmitteln vorhanden. Im Körperstoffwechsel werden sie zu Harnsäure umgewandelt. Ein hoher Harnsäurespiegel (Hyperurikämie) führt zum Gichtanfall. Die Auswirkungen: Schmerzhafte Entzündungen an Fuß- und Fingergelenken und Schädigungen der Nieren.

Der Ernährungsratgeber Gicht gibt wertvolle Informationen zum Krankheitsbild und zeigt die Behandlungsmöglichkeiten. Viele praktische Tipps helfen die Ernährung umzustellen. Die abwechslungsreichen und leckeren Rezepte kann man nach eigenen Vorlieben frei kombinieren. Mit leicht verständlichen Musterplänen lassen sich die Mahlzeiten für den ganzen Tag planen. Pro Portion sind die Harnsäure- und Nährstoffwerte genau angegeben. Dieser Ratgeber macht das Essen wieder zum Genuss – ohne schmerzhafte Gichtattacken!
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 16. Dezember 2009
  • Teilen:   facebook   facebook

Am Besten nachts zur Tablette greifen?

Die innere Uhr spielt bei der Einnahme von Medikamenten eine erstaunliche Rolle - Foto: obx-medizindirekt
Die innere Uhr spielt bei der Einnahme von Medikamenten eine erstaunliche Rolle.
Foto: obx-medizindirekt

Die innere Uhr des Menschen beeinflusst die Wirkung von vielen Medikamenten. Die Medizin macht sich diese Erkenntnis zunehmend zu Nutze.

Regensburg, 16. Dez. 2009 (obx-medizindirekt) – „Darf ich bitten zum Fango um Mitternacht?” – Könnten schon bald Therapeuten in Kurorten Heilung suchende Patienten fragen. Medizinisch macht das Sinn. Denn Wärmebehandlungen wie Fango oder Sauna, die auf eine bessere Durchblutung der Haut und auf eine Gefäßerweiterung abzielen, sind in den Morgenstunden weniger wirkungsvoll. Dafür aber abends und vor allem gegen Mitternacht, wenn die Kerntemperatur des Körpers besonders niedrig ist.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 16. Dezember 2009
  • Teilen:   facebook   facebook