Archiv von Mai, 2013
Was uns Träume verraten
Auch wenn die Traumdeutung oftmals als unseriös abgetan wird, können wir wichtige Informationen aus unseren nächtlichen Träumen erhalten. Denn eines ist klar: Jeder träumt im Schlaf, auch wenn die Erinnerung am nächsten Morgen nicht mehr vorhanden ist. Je nach Inhalt und Ablauf des Traumes können unterschiedliche Informationen enthalten sein, die uns helfen, Probleme oder Ängste und Sorgen zu erkennen. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 7. Mai 2013
Jobben im Alter
Immer mehr Senioren fühlen sich mit Eintritt des Rentenalters zu fit, um mit dem Arbeiten aufzuhören. Manche möchten einfach ihre karge Rente aufstocken, um sich etwas leisten zu können. Andere suchen im Alter neue Herausforderungen und nehmen einen Job im Ausland an.Um in den USA zu arbeiten, können Sie zum Beispiel an einer Greencard-Lotterie teilnehmen und den amerikanischen Traum verwirklichen. Aber auch wen es nicht in ein anderes Land verschlägt, kann spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten finden und damit die Haushaltskasse aufbessern. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 7. Mai 2013
Lebenslanges Lernen: Studieren im Alter

© Ableimages/Digital Vision/Thinkstock
Würde man heute eine beliebige Vorlesung in irgendeiner deutschen Hochschule besuchen, könnte man mindestens einen Gasthörer erhaschen, der bereits das Rentenalter erreicht hat: Einer aktuellen Studie zufolge finden sich immer mehr Senioren in den Hörsälen ein, um sich weiterzubilden oder einfach nur, um ihr Gedächtnis auf Trab zu halten. Denn zum Lernen ist man nie zu alt.

- KATEGORIE Vermischtes, Weiterbildung |
- 0 KOMMENTARE
- 3. Mai 2013
Waschtische in der richtigen Höhe
Um sich bequem die Hände zu waschen, sollte darauf geachtet werden, dass der Waschtisch die richtige Höhe hat. Das sollte man den jeweiligen Bedürfnissen anpassen. Gerade bei älteren Leuten ist es wichtig, dass eine Höhe angestrebt wird, die das Leben erleichtert. Bei den meisten Menschen nimmt die Körpergröße mit zunehmendem Alter ab, was bedeutet, dass jeder Handgriff auf etwas niedriger Höhe stattfindet. Das muss bei einer Badsanierung oder beim Einbau in Seniorenresidenzen beachtet werden.
Eine Standardhöhe gibt es ausnahmsweise mal nicht in unserer genormten Welt. Meistens findet man Waschbeck in der Höhe von 88 cm. Es ist aber durchaus üblich in Eigenheimen bei „großwüchsigen” Familien auch mal ein paar Zentimeter aufzuschlagen und auf über 90cm zu gehen.
Für Senioren empfiehlt sich eine Höhe nicht über 84cm. Bei Menschen mit Handicap oder Rollstuhlfahrern muss man natürlich auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen. Wie gesagt, es gibt keine Normhöhe und der Einbau kann individuell gestaltet werden wie zum Beispiel mit der großen Auswahl an Waschtischen.
Gemessen wird jeweils vom fertigen Fußboden zur Oberkannte des Porzellans
Sitzhöhe erkannt – Problem gebannt
Beim WC stellt sich dieselbe Frage. Welche Höhe ist perfekt?
Auch hier gibt es keine bestimmten Regeln. Wenn man die Möglichkeit hat bei eigener Sanierung oder Neubau, sollte man dieses Detail nicht außer Acht lassen. Ein einziger Zentimeter macht hier schon viel aus.
Achten muss man unbedingt beim Maßnehmen, dass man auch hier vom fertig gefliestem Fußboden ausgeht und nicht zu vergessen, dass nicht die Höhe der Keramik die endgültige Sitzhöhe ist. Es kommt hierzu noch der WC-Sitz, der jeweils seiner Stärke unterschiedlich hoch sein kann. Zu tief sollte in keinem Fall gebaut werden. Gerade älteren Menschen fällt es oft schwer sich aus einer tiefen Sitzposition wieder in die Höhe zu stellen. Oft hilft hier ein seitlich angebrachter Griff, wenn der Grundriss des Badezimmers es zulässt. Bei Eigenbau oder Sanierung hat man die Wahl der Höhe und sollte sich damit nicht nur am Rande auseinander setzen, denn Höhenverstellbare Toiletten sind leider noch sehr teuer und für viele unerschwinglich.

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 2. Mai 2013