Archiv von September, 2015
Interview mit dem neuem Online-Marktplatz zur Vermittlung von Reinigungskräfte
Wer eine Pflegestufe hat bekommt die Kosten für eine Haushaltshilfe von der Pflegekasse bezahlt. Ein neuer Online-Marktplatz ermöglicht die unkomplizierte Suche nach der geeigneten Haushaltshilfe. Senioren-Blogger hat um ein Interview gebeten, weil Senioren von Helpling aus Senioren-Blogger-Sicht gut profitieren können.
1. Was ist Helpling?
Helpling ist ein Online-Marktplatz zur Vermittlung von Reinigungskräften an Privathaushalte. Die Plattform fungiert als Vermittler zwischen Kunden, die Hilfe im Haushalt benötigen, und selbstständigen Reinigungskräften, die auf Flexibilität Wert legen.
Die Frage, welchen Vorteil Helpling gegenüber privat beschäftigten Haushaltshilfen hat, ist berechtigt, kann aber leicht erklärt werden. Helpling übernimmt alle Formalitäten für Sie und kämpft gleichzeitig gegen den Schwarzmarkt an. Alle von Helpling vermittelten Reinigungskräfte sind legal angemeldet, sowie unfall- und haftpflichtversichert und im Falle von Krankheit oder Urlaub Ihrer Reinigungshilfe, sorgt Helpling selbstverständlich für Ersatz.
Helpling überprüft die Putzhilfen auf Ihre Reinigungsfähigkeiten und verlangt auch ein polizeiliches Führungszeugnis. Uns ist bewusst, dass Sie eine fremde Person in Ihre Wohnung oder Ihr Haus lassen, weshalb wir Ihnen größtmögliche Sicherheit bieten wollen.
Nach jedem Reinigungseinsatz können die Putzkräfte bewertet werden, so dass Helpling nur die besten Reinigungskräfte vermitteln und bei Bedarf Lehrgänge zum Thema Putzen und Haushalt veranstalten kann.
Helpling ist bereits in 12 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten und dabei wurden mehr als 150.000 Wohnungen gereinigt.
2. Wie ist es zur Gründung von Helpling gekommen?
Die Helpling-Gründer Benedikt Franke und Philip Huffmann kannten sich schon ein paar Jahre, als sie beschlossen, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die Nachfrage nach Reinigungskräften ist enorm groß, aber 95% aller privaten Reinigungshilfen in Deutschland werden schwarz beschäftigt. Dem wollten die beiden Firmengründer entgegenwirken. Der Markt ist extrem intransparent und es fehlen standardisierte Lösungen, um eine Putzkraft legal zu beschäftigen. Die Verknüpfung von Dienstleistungen und Technologie soll sowohl den Kunden als auch den Reinigungskräften einen großen Mehrwert bieten. Angebot und Nachfrage werden durch Helpling zusammengebracht. Die Kunden müssen nicht viel Zeit zum Selberputzen und suchen einer Haushaltshilfe aufwenden und die Reinigungskräfte werden ohne persönlichen Aufwand mit Aufträgen ausgelastet.
3. Welchen Nutzen bringt Helpling Senioren?
Helpling bietet Senioren die gleichen Vorteile wie allen anderen auch, nämlich unkompliziert und schnell zuverlässige und versicherte Haushaltshilfen zu finden. Anstatt selbst zu putzen, was im Alter sehr beschwerlich sein kann, können Sie lieber die schönen Dinge im Leben genießen. Die Alltagshilfen können darüber hinaus einmalig bei Bedarf aber natürlich auch regelmäßig gebucht werden.
Wenn Sie eine Pflegestufe haben, übernimmt sogar die Pflegekasse die Kosten für eine Haushaltshilfe. In diesem Fall übernimmt Helpling alle weiteren Formalitäten für Sie und rechnet die Kosten direkt mit der Pflegekasse ab. Für Senioren, die im Umgang mit dem Internet nicht allzu vertraut sind, hat Helpling eine Telefonnummer eingerichtet über die wir Sie über alles informieren und Sie beraten. Dazu arbeitet Helpling übrigens mit dem süddeutschen Unternehmen Familienhelfer zusammen, welches sich auf dieses Thema spezialisiert hat.
Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier: https://www.helpling.de/haushaltshilfe-fuer-pflegebeduerftige
4. Was hat es mit der Kooperation mit Uber auf sich?
Die Kooperation mit Uber gibt Helpling die Möglichkeit, mehr Kunden zu erreichen, die auf anderem Weg vielleicht noch nichts über Helpling gehört haben. Helpling spricht ein universales Thema an, nämlich Putzen, das jeden von uns betrifft. Auch die Leute, die sich von Uber-Fahrern abholen lassen, freuen sich über Hilfe im Haushalt. Dank den Partnern von Henkel und Vileda, konnte Helpling außerdem Reinigungsmittel und Putzutensilien verschenken, damit die Kunden noch lange etwas von der Aktion haben.
Und so lief die Aktion ab: https://blog.helpling.de/uber-helpling-kooperation/

- KATEGORIE Vermischtes |
- 1 KOMMENTAR
- 29. September 2015
24h Pflege formiert sich in Deutschland: Der VHBP entwickelt sich rasch
Hinter der Abkürzung „VHBP“ steht der „Verband für häusliche Betreuung und Pflege e. V.“. Gegründet wurde der Verband im April 2014 in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Der Zweck des VHBP ist leicht erklärt und doch schwer zu erreichen. Dem VHBP geht es um die „Erarbeitung von Qualitätsstandards und die Formulierung von Leitlinien in der häuslichen Pflege“. Der VHBP war im August 2014 erst wenige Monate alt und zählte bereits 14 Mitgliedsunternehmen; heute sind über 30 Firmen, die sich mit 24h Pflege beschäftigen, als Mitglieder registriert. Auch das macht den Bedarf an diesen Inhalten mehr als deutlich, zumal darunter sehr namhafte Anbieter der Vermittlung von 24 Stunden Betreuungen sind.
Notwendig und hoch pragmatisch
Die Standards, die der VHBP für sich definiert, sind alles andere als Schikane, spießig oder gar eine rein verwaltungstechnische Angelegenheit. Hierbei geht es um den ordnungsgemäßen Ablauf einer Vermittlung von 24-Stunden-Betreuungskräften. Das bedeutet nicht zuletzt natürlich auch den wichtigen Schutz der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie den der Betreuungskräfte. Sie zielen ganz klar darauf ab, dass von den Dienst-Anbietern eine hochwertige Leistung zu klaren Regeln erbracht wird. Aber nicht nur das.
Die Bedeutung für die Anerkennungsverfahren
Diese Richtlinien sind gleichzeitig notwendige Qualitätsstandards, wenn es um die Anerkennungsverfahren gegenüber den Behörden geht. Dort müssen die so begehrten Zertifizierungen von Agenturen in Deutschland nämlich zukünftig beantragt werden. Laut VHBP würden solche Standards und Leitlinien deutlich mehr Sicherheit und Klarheit in die häusliche 24h Pflege bringen und die Pflegebedürftigen könnten sich ohne Zweifel in diese oftmals notwendige Betreuung begeben.
Die „Macher am grünen Tisch“
Um diese Richtlinien zu erarbeiten, sitzt ein wahres Expertengremium am Tisch. Neben den Vertretern führender deutscher Vermittlungsagenturen beraten unabhängige Pflege- und Rechtsexperten über die relevanten Themen. Der VHBP setzt darauf, dass auch Betreuungspersonen und Angehörige von Pflegebedürftigen beteiligt sind und somit alle Betroffenen mitreden können und Einfluss haben.
Vorteile für alle Beteiligten
Es ist oberstes Ziel des VHBP, dass der Markt für 24-h-Betreuung transparent wird. Das soll Missstände jeglicher Art zu vermeiden helfen und die Leistungen im Zuhause der Pflegebedürftigen optimieren. Somit profitieren auch und besonders die Kunden dieser Dienste von der Mitgliedschaft im VHBP. Weitere Informationen über den VHBP finden sich auf den Internet-Seiten des Verbandes.

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 17. September 2015
Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
@bigstockphoto.com
Pflege ist ein in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenkendes Thema. Die Menschen erreichen ein höheres Lebensalter, aber nicht allen ist es beschieden, ein hohes Alter in blendender Gesundheit zu erreichen. Oftmals gehen mit dem Älterwerden zahlreiche Defizite einher, die eine Betreuung unausweichlich machen. In den meisten Fällen übernimmt ein Familienmitglied die häusliche Pflege des pflegebedürftigen Angehörigen und ist in Folge extremen Belastungen ausgesetzt. Dafür gibt es jetzt die sogenannte Verhinderungspflege für private Pflegepersonen, damit diese zur Erholung eine “Auszeit” nehmen können und eine Unterstützung aus der Pflegekasse hierfür erhalten.
Pflege rund um die Uhr oder nur für eine begrenzte Zeit
Es gibt die Möglichkeit der häuslichen Pflege rund um die Uhr, die dauerhaft und kontinuierlich stattfindet, und im Unterschied dazu kann die Pflege nur für eine kurze Zeit in Anspruch genommen werden.
Diese Kurzzeitpflege ist vor allem dann sinnvoll, wenn sich ein Familienmitglied um die Person, die Betreuung braucht, kümmert. Um diese pflegende Person aus dem Familienkreis zu entlasten, Burnout und körperlichen Problemen keine Chance zu geben, kann eine Pflege über einen kurzen Zeitraum eine Hilfe darstellen.
Im Gesetz besteht der Anspruch auf eine Verhinderungspflege, die die Entlastung des betreuenden Familienmitglieds zum Ziel hat. Menschen, die sich um ihre kranken Angehörigen kümmern, sind starken psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt.
Die Verhinderungspflege
Deshalb wurde vom Gesetzgeber die Verhinderungspflege eingeführt. Es ist wichtig den betroffenen Personen umfassende Informationen zur Verhinderungspflege anzubieten, damit sie über die staatliche Unterstützung in so schwierigen Situation Bescheid wissen und diese Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Agentur Toll-Betreuung.de hat beide Varianten der Pflege in ihrem Angebot und kann mit ihren menschlichen und bestens ausgebildeten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den pflegebedürftigen Personen eine würdevolle und liebenswerte Pflege im eigenen Zuhause bieten. Des Weiteren werden die Angehörigen aus ihrer Verantwortung genommen und können sich entspannen und Kraft tanken. Leere Energiereserven werden wieder aufgefüllt, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Zusammenfassung der Vorteile der Kurzzeitpflege
Die Suche nach einem Kurzzeitpflegeplatz, die sich meist sehr stressig gestaltet, entfällt, denn die Betreuung kann in der gewohnten Umgebung zuhause erfolgen, was für die zu pflegende Person angenehmer erlebt wird. Durch den Einsatz von bestens geschulten Fachkräften, die sich sowohl in der Pflege auskennen, als auch in der Lage sind bei der Bewältigung des Alltags und der Führung des Haushalts zu unterstützen, erfährt die Person aus der Familie, die im Alltag die Pflege übernimmt, eine Entlastung, die nötig ist.
Mit kompetenten Pflegekräften ist die Qualität der Betreuung der Person, die zu pflegen ist, sichergestellt. Die Angehörigen können guten Gewissens die Betreuung abgeben, weil sie wissen, dass ihre Familienmitglieder in guten Händen sind.

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber, Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 11. September 2015
Professionelle Fotos für aktuelle Webdesigns
Zu Beginn des Jahres 2015 war das Internet übersät mit innovativen Ideen, wie man am besten seine Webseite gestaltet, um mit den neuesten Trends mithalten zu können. Beiträge zu diesem Thema gingen tiefgründig auf das Thema ein und beschäftigten sich mit mehr als nur dem ansprechenden Design der Webseite.
Der neueste Trend bezieht sich auf den Inhalt der Seite.
Das heißt, es sollten nicht nur sporadisch Inhalte in unterschiedlicher Länge auf die Webseite gestellt werden. Denn jetzt geht es um Qualität und die persönliche Einbindung in diese Inhalte, welche veröffentlicht werden. Natürlich untermalt das Design einer Webseite ihre Inhalte und auch wenn so mancher vielleicht geneigt ist, auf den neuesten Trend- Zug aufzuspringen, so ist es für die doch eher vorsichtigen Webmaster ratsam, sich an die altbekannten Methoden zu halten. Einige der klassischen Webdesigns sind dabei behilflich nicht nur neue, potenzielle Kunden auf die Internetseite zu führen, sondern auch Bestandskunden zu binden. Ob man nun zum ersten Mal eine eigene Webseite erstellt oder auf der Suche nach etwas altbekanntem ist: Im Folgenden werden zwei klassische Varianten vorgestellt.
Ein großes, Stimmung schaffendes Hintergrundbild
Es geht doch nichts über ein großes, aussagekräftiges Bild als Blickfang, welches die Besucher einlädt, die Seite zu erforschen. Ein gutes Beispiel für solch eine Webseite, welche die Besucher zum Bleiben auffordert, ist z.B. (Kunde). Diese Seite lockt die Besucher einerseits auf die Webseite, andererseits bewirbt sie wirkungsvoll großzügige Angebote. Das atemberaubende Hintergrundbild setzt auf Glanzeffekte, moderne Farben, hohe Kontraste und Spiegelungen, die zusammen mit einer romantischen Anspielung auf eine pink angestrahlte Wolkendecke bei Sonnenuntergang eine für den Besucher sehr angenehme Atmosphäre schaffen.
Dank der stilisierten urbanen Kulisse, in der Details schwarz gefärbt wurden und der nach untern auslaufenden schwarzen, spiegelnden Fläche, strahlt das Bild Ruhe aus und lenkt nicht von den animierten Inhalten ab. Mit diesem Hintergrundbild wird der Besucher an Las Vegas erinnert und auch alle weiteren Grafiken auf der Webseite von (Kunde), wie Spieltische und Anzeigen von Automaten greifen das Thema des Hintergrundbilds wieder auf. Viele Symbole, Embleme und Schriftarten tragen die Farbe des Goldes und der Besucher assoziiert sie mit Geld und Reichtum. Alle Details vom Hintergrundbild bis hin zur Schriftfarbe wurden auf das Thema Las Vegas abgestimmt und erreichen den Besucher sofort. Auf der angenehm und entspannend wirkenden Webseite kann sich das Auge des Besuchers ausruhen und ohne Druck oder Stress die Webseite weiter erforschen.
High- Resolution Fotografie
Als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, stand das Design bei vielen Webdesignern noch nicht an oberster Stelle, wodurch man vermehrt auf Hintergrundbilder mangelnder Auflösung oder noch schlimmer auf Clip Arts als Hintergrundgrafik traf. Dank der rasanten Entwicklung der digitalen Fotografie, ist es heute möglich wunderbare, gestochen scharfe Bilder zu erstellen. Eingebaut in die Gestaltung einer Webseite geben ihr die Fotos eine persönliche Note. Dieses erfolgreiche Konzept nutzen heutzutage zum Beispiel viele Restaurants, die Bilder ihrer großzügigen, atmosphärischen Räumlichkeiten garniert mit zufriedenen Gästen online präsentieren und Besucher der Internetseite in die Wirtschaft locken. Bei einer guten Webseite geht es natürlich um mehr als nur gutes Design.
Eine gute Webseite muss in den Browsern aller Computer und aller mobilen Geräte ansprechend dargestellt werden. Insbesondere nach Googles neuestem „Mobilegeddon” Update, nach dem alle Internetseiten, die keine optimierte Ansicht für mobile Geräte anboten bei der Google-Suche schlechter gewichtet wurden und auf der Trefferliste nach unten oder auf die nächsten Seiten aus dem Blickfeld des Smartphone-Benutzers verschwanden. Manchmal sind die einfachen Dinge eben immer noch die bewährtesten und wer genießt nicht gern ansprechende und qualitativ hochwertige Fotos?

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 3. September 2015