Gesund essen und fit bleiben
Bei den Kindern achten wir noch auf eine gesunde, vollwertige Ernährung: Sie sollen genügend Vitamine zu sich nehmen, nicht zu fett essen und ihren Zähnen nicht so viel Zucker zumuten. Doch es ist vor allem der alternde Organismus, der durch falsche Ernährung übermäßig stark belastet wird.
Gesund essen im Alter
Spätestens ab fünfzig Jahren beginnt es jeder zu merken. Ernährungssünden werden vom Körper nicht mehr so rasch vergessen und nach jeder ausgelassenen Feier braucht man deutlich länger, bis man sich wieder erholt hat. Das liegt daran, dass mit zunehmendem Alter der Stoffwechsel langsamer wird und der Mensch weniger Energie verbraucht. Ab dem 30. Lebensjahr sinkt der Grundumsatz des Menschen um drei Prozent pro Lebensjahrzehnt. Spätestens mit fünfzig Jahren sollte man deshalb seine tägliche Kalorienmenge reduzieren.
Die Mischung der verschiedenen Nährstoffe bleibt jedoch bis ins hohe Alter gleich. Ideal ist eine tägliche Ernährung, die zu 50 Prozent aus Kohlenhydraten und zu 30 Prozent aus Fett besteht. Die Eiweißmenge sollte zwischen 10 und 15 Prozent betragen. Außerdem gehört eine tägliche Obst- oder rohe Gemüseration unbedingt zum Essen. Bei älteren Menschen wird das Trinken immer wichtiger. Am besten ist es, zusätzlich zum täglichen Kaffee oder Tee wenigstens 1,5 Liter Wasser zu trinken.
Gesund und schmackhaft, die mediterrane Küche
Die alten Griechen wussten bereits, wie man sich gesund ernährt, ebenso die Spanier und Italiener. Die Mittelmeerkost bietet genau den Mix an Nährstoffen, den ein älterer Mensch braucht, um sich gesund und fit zu halten. Darüber hinaus kommt diese Kost den gesteigerten Ansprüchen an Qualität und Verträglichkeit von Lebensmitteln im hohen Maße entgegen.
Vor allem Fisch ist ein wichtiges Lebensmittel für ältere Menschen, er sollte wenigstens einmal in der Woche auf dem Speiseplan stehen. Er besitzt Omega-3-Fettsäuren, die gut sind für die Arterien, Jod für die Schilddrüsen, Eiweiß und vieles mehr. Längst gibt es Kochbücher für Menschen über fünfzig. Sie sind voller Rezepte und Menüvorschläge, die Spaß machen, leicht zuzubereiten sind und helfen, gesund zu bleiben. Kochbücher und Gesundheitsratgeber für Ältere gibt es beispielsweise auch im Seniorenbedarf online zu kaufen.
Tags: Ernährung, Gesundheit, Seniorenbedarf