Fünf Tipps, wie Sie Ihre Beziehung lebendig halten

Teilen:   facebook   facebook

Je länger eine Beziehung andauert, desto eher kann sie in einem grauen Alltag versinken. Das muss nicht sein. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einfachen Tricks wieder mehr Leidenschaft in die Partnerschaft bringen.

1. Den Partner als nicht selbstverständlich sehen

Das Geheimnis einer glücklichen Beziehung liegt in der gegenseitigen Wertschätzung. Man sollte niemals vergessen, dass der andere nicht selbstverständlich ist und welches Glück man hat, dass man geliebt wird und lieben darf. Die Liebe, die man empfindet, sollte stets geachtet werden. Diese Wertschätzung kann man auch mit kleinen Geschenken zum Ausdruck bringen.

2. Geschenke als Zeichen der Liebe

Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Liebe. Wer seinem Partner zu wenig Zuneigung zeigt, gefährdet unter Umständen die Partnerschaft. Dagegen helfen Komplimente, aber auch die drei magischen Worte ” Ich liebe Dich”. Über kleine Geschenke wird sich ein jeder freuen, vor allem wenn sie unerwartet kommen. So freut sich Frau über einen Blumenstrauß oder Kinokarten. Passende Geschenke für Männer können ein Gourmet-Dinner oder ein selbstgebastelter Fotokalender sein. Wichtig: Die Präsente müssen nicht teuer sein. Im Gegenteil – etwas Persönliches, das nur wenige Euro kostet, ist oft viel mehr wert.

3. Sexualität spielt eine Rolle

Lust und Leidenschaft gehören zu einer funktionierenden Beziehung. Fehlt die Leidenschaft für den anderen, ist es wichtig, dies nicht zu verschweigen, sondern darüber zu sprechen. Professionelle Hilfe bekommen Betroffene von Paar-Therapeuten. Manchmal stecken hinter der verlorenen Leidenschaft nur Kleinigkeiten, die schnell aus der Welt geschafft werden können. Man muss sie nur erkennen. Erfahren Sie hier weitere Tipps, was Sie gegen die Flaute im Bett tun können.

4. Beziehung lebt vom Austausch

Sich nicht anschweigen ist ein großes Thema. Auch wenn eine Beziehung länger andauert, ist es wichtig miteinander zu kommunizieren. Viele empfinden es vielleicht für lächerlich, dem Partner von den täglichen Erlebnissen zu berichten, es stärkt die Liebe aber ungemein. Es ist ein Fehler anzunehmen, der Partner weiß schon alles über einen! Man sollte sich angewöhnen, dem Partner täglich zu berichten, was einem passiert ist – und im Gegenzug, den anderen erzählen lassen. Dazu zählt auch über Probleme zu diskutieren. Diese gemeinsam mit dem Partner zu lösen, wird sich gut anfühlen und die Beziehung stärken.

5. Eigene Interessen haben

Auch wenn es Hobbys geben sollte, die man mit seinem Partner zusammen ausübt, sollte man auch eigenen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Jeder braucht einen Freiraum, in dem er seine eigene Persönlichkeit entfalten kann. Deshalb darf man niemals alte Gewohnheiten aufgeben, nur weil der Partner die Leidenschaft für ein bestimmtes Hobby nicht teilt. Und wer auch einmal etwas ohne den Partner erlebt, hat gleich Gesprächsstoff für die Zeit zu zweit.

Bild: detailblick-Fotolia.com

Eine Reaktion zu “Fünf Tipps, wie Sie Ihre Beziehung lebendig halten”

  1. Lillian

    Ja wirklich ein inersetsantes Video.Ich bin da etwas gespalten. Einerseits glaube ich auch, dass immer 2 dazugehf6ren, wie eine Beziehung le4uft, andererseits kann ich mit der Aussage: it’s always about you, not about your partner .. bzw. auch, dass der/die Partner mir etwas Unbewusstes von mir selber spiegelt, auch viel anfangen.Also manchmal ist es schon etwas kompliziert .. aber doch auch wieder schf6n.Bin schon gespannt, was es da noch alles zu lesen und zu sehen gibt.Liebe GrfcdfeMaria

Einen Kommentar schreiben

CAPTCHA image