Wenn Stress auf den Magen schlägt
Heilkraft aus der Natur statt teurer Medikamente:
Immer mehr Menschen mit Sodbrennen und Magenbeschwerden setzen neben den Methoden der etablierten Schulmedizin auch auf die Kraft natürlicher Quellen.
![]() |
![]() Wachsender Erfolgs- und Termindruck im Alltag, berufliche und private Sorgen und Nöte schlagen immer mehr Menschen auf den Magen. Foto: obx-medizindirekt |
Regensburg (obx-medizindirekt) – Wachsender Erfolgs- und Termindruck im Alltag, berufliche und private Sorgen und Nöte schlagen immer mehr Menschen auf den Magentrakt: Jeder dritte Bundesbürger leidet nach neuesten Zahlen unter ständig wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden in Form von Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl – Tendenz steigend. Auch Sodbrennen gehört neben Kopfschmerzen mittlerweile zu den häufigsten Gesundheitsbeschwerden. Zehntausende Patienten, Kurgäste und Gesundheitsurlauber nutzen jedes Jahr die natürlich starke Heilwirkung der bereits vor über 180 Jahren erschlossenen Heilquellen im süddeutschen Bad Mergentheim.
„Das moderne Arbeitsleben mit seinen ständig wachsenden Anforderungen konfrontiert uns in vielerlei Hinsicht mit Faktoren, die die Entstehung von Sodbrennen begünstigen“, sagt der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Lukas André. Mit eine entscheidende Rolle spielt die Ernährung, denn bestimmte Lebensmittel regen unseren Magen zur vermehrten Produktion von Magensäure an. Dazu gehören fettige, stark gewürzte, frittierte und gebratene Speisen und koffeinhaltige Getränke sowie oftmals zuviel Süßes – Dinge, die im beruflichen Alltag zu oft auf dem Speiseplan stehen: ein schneller „Coffee to go“ auf dem Weg ins Büro, ein Burger und eine eisgekühlte Cola am Flughafen-Terminal, weil es schnell gehen muss, ein Feierabend-Bier mit Curry-Wurst und Pommes. Die Folge: Der Magen reagiert „sauer“. Mehr als 12 Millionen Mal gehen die Bundesbürger pro Jahr inzwischen wegen Sodbrennens und Magenschmerzen zum Arzt, sagen die neuesten Zahlen der Krankenkassen.
Die meisten Betroffenen versuchen, dem sauren Aufstoßen und den Magenschmerzen mit Medikamenten beizukommen, die die Säureproduktion hemmen. Die schnelle Lösung gegen Magenprobleme ist allerdings nicht immer die Beste. Wer ohne chemische Mittel behandeln will, kann durch den Einsatz der Bad Mergentheimer Heilquellen in vielen Fällen Beschwerdelinderung erhalten.
Deshalb setzen immer mehr Menschen mit den verschiedensten Magen-Darm-Beschwerden auf Bad Mergentheim mit seinen drei natürlichen Heilquellen: Wilhelm, Karl und Albert. Professor Dr. Karl-Ludwig Resch, Leiter des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung und einer der führenden Bäderheilkundler Deutschlands, weiß warum: „Wer nach Bad Mergentheim kommt, zahlt einmal und kriegt dafür Gesundheit im Dreierpack. Die Bad Mergentheimer Heilquellen wirken mit ihren Inhaltsstoffen – vor allem Magnesium, Kalium, Hydrogenkarbonat, Natrium, Kalzium, Chlorid und Sulfat – als natürliches Arzneimittel sanft und kräftig zugleich und beruhigen Magen und Darm. Der Abstand zum Alltagsstress, Natur, Kultur und Wellness in Bad Mergentheim tragen das ihre dazu bei, dass der Adrenalinspiegel sinkt und damit das überreizte vegetative Nervensystem zur Ruhe kommt. Schließlich kann ein fachlich kompetentes Coaching neue Kompetenzen vermitteln, wie künftig Alltagsstress besser verarbeitet werden kann und welche individuellen Tricks am besten vor einem Rückfall in den alten Teufelskreis schützen.“
Und er fügt hinzu: “Gerade die Bad Mergentheimer Heilquellen mit ihren einzigartigen Inhaltsstoffen sind ein wahrer Balsam gegen weit verbreitete Beschwerden unserer Zeit und zuverlässige Basis für die erfolgreiche Behandlung von Magen- und Verdauungsbeschwerden in den Kliniken und Sanatorien in Bad Mergentheim.“
„Langfristig lassen sich viele Magen- und Darmbeschwerden dann abstellen, wenn man eine Strategie entwickelt hat, wie man sein Leben und seine Umwelt in den Griff kriegt – eine Strategie, die auch wirklich funktioniert“, weiß Dr. Lukas André. Auch dabei helfen die Gesundheitsexperten in Bad Mergentheim den Patienten.
Quelle:
Tags: Blähungen, Krämpfen, Magenbeschwerden, obx-medizindirekt, Sodbrennen, Stress, Völlegefühl
Am 1. August 2011 um 18:59 Uhr
Dieses Heilwasser scheint aufgrund seiner Zusammensetzung auf jeden Fall eine gute und vor allem sanfte Möglichkeit, Sodbrennen zu begegnen. Wenn die Beschwerden allerdings trotzdem weiter andauern ist ein Arztbesuch, vor allem im Hinblick auf mögliche Langzeitfolgen, unumgänglich.
Am 7. August 2012 um 12:14 Uhr
Basische Ernährung ohne Fett und Zucker kann empfohlen werden. Sauer macht nicht lustig und Fett und Zucker machen dick.
Am 17. Dezember 2012 um 14:44 Uhr
Was man machen sollte, um den Sodbrennen aus dem Weg zu gehen ist auf Zitrusfrüchte verzichten. Zu stark gewürztes und zu fettiges Essen können bei Menschen mit einem nervösem Magen ebenso zu Sodbrennen führen.
Wenn man bereits Sodbrennen hat, dann kann ggf. auch ein Glas Milch oder ein ungezuckerter Tee helfen.
Aber ich stimme @Christian zu, wenns zu dolle wird, muss man zum Arzt!