Gebrauchte Treppenlifte als Alternative
Wenn im Alter die Bewegungsfreiheit nachlässt, man aber seine gewohnte Umgebung nicht aufgeben will, ist die Anschaffung eines Treppenlifts oft eine gute Wahl. Das Problem: Wenn Sie einen neuen Treppenlift kaufen, kann dies zwischen 10.000 und 25.000 Euro kosten. Da reichen so manche Ersparnisse nicht aus. Die Alternative ist der Kauf eines gebrauchten Treppenlifts, bei dem sich einige Tausend Euro sparen lassen.
Was bedeutet „gebrauchter Treppenlift“? Im ersten Moment hört sich diese Beschreibung schlimmer an, als sie ist. Ein gebrauchter Treppenlift ist weder unmodern noch in veraltetem Zustand. Wenn Sie sich bei einem seriösen Händler beraten lassen und dort auch kaufen, werden Sie einen Treppenlift erhalten, der äußerlich quasi neu ist. Vor dem Einbau werden nämlich alle Verbrauchsteile und Teile, die mit anderen Menschen in Berührung gekommen sind, ausgetauscht. Das bedeutet, dass z.B. ein neuer Sitz und neue Griffe angebracht werden. Ein gebrauchter Treppenlift ist es aber natürlich dennoch, weil ja die Elektronik und das Gerüst sowie die Schienen des Lifts schon einmal benutzt worden sind. Dies sollte allerdings kein großes Hindernis sein, wenn man einiges an Geld sparen kann.
Der Nachteil bei gebrauchten Treppenliften: Sie sind nicht für jede Treppenform erhältlich. Am schnellsten und günstigsten bekommen Sie einen gebrauchten Treppenlift, wenn Sie eine ganz gerade Treppe besitzen. Bei geschwungenen Treppen wird es dann schon schwieriger. Nichtsdestotrotz sollten Sie sich ausführlich von einem regionalen Treppenlift Anbieter beraten lassen. Er kann Ihnen dann ein individuelles Angebot machen. Wovon wir abraten, ist der schnelle Kauf über das Internet. Natürlich können Sie auch auf Auktionsplattformen wie Ebay gebrauchte Treppenlifte ersteigern, aber hier müssen Sie dann später den Einbau selbst vornehmen und erhalten auch meist keine neuen Verbrauchsteile am Treppenlift. Und wissen Sie wirklich, ob der gerade ersteigerte Lift in Ihre Wohnung passt und in welchem Zustand er ist? Hier sollten Sie der Sicherheit vor dem Schnäppchen Vorrang geben.
Weitere Informationen zum Thema Treppenlifte finden Sie auf dem unabhängigen Portal www.Treppenlifte-Treppenlift.de.
![]() |
Weitere Informationen zum Thema Treppenlifte finden Sie auf dem unabhängigen Portal www.Treppenlifte-Treppenlift.de und bei www.seniorenland.com.
Tags: gebraucht, Seniorenland, Treppenlift
Am 15. November 2009 um 20:46 Uhr
Gebrauchte Treppenlifte sind eine wirklich gute Sache, bisher bin ich immer nur auf neue gestoßen, die mir aberein wenig zu teuer sind. Und was ist schon gegen den gebrauchten Treppenlift einzuwenden, wenn sich dieser in einem guten Zustand befindet und geichzeitig ein paar tausend Euro günstiger ist?! Ich werd mich mal näher damit befassen. Danke!
Am 18. Januar 2010 um 22:24 Uhr
Hallo,
meine Oma hat auch einen gebrauchten Treppenlift. Sie musste nur die Schiene neu bestellen, da die ja immer individuell ausfällt. Sie hat durch den gebrauchten Treppenlift ca. 40% des Neupreises gespart.
Ich denke, dass ein gebrauchter Treppenlift eine echte Alternative ist. Besonders für Menschen, die finanziell nicht so gut da stehen, aber einen Treppenlift benötigen.
Verlinkung gelöscht*
* Anmerkung der Redaktion:
Auf sogenannte Ratgeberseiten OHNE INHALTE,
verlinken wir nicht.