Beiträge mit dem Tag ‘Brand’

Richtiges Verhalten bei Bränden

Rund 200.000 Brände verrichten ihr zerstörerisches Werk in Deutschland – und das Jahr für Jahr. Grund genug für das Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger dem Thema Feuer eine eigene Geschichte zu widmen. Ist das Feuer erst einmal ausgebrochen, dann gilt es entschieden, entschlossen und vor allem unverzüglich zu handeln. Besonders ältere Menschen zögern häufig, die erforderlichen Maßnahmen schnell einzuleiten, um Schlimmeres zu verhindern. Lesen Sie, wie man beim Ausbruch eines Feuers am besten reagiert.

Den ganzen Beitrag lesen »

  • 29. Juni 2010
  • Teilen:   facebook   facebook

Wohnungsbrände – für Senioren extrem gefährlich

Brände in Wohnungen oder Häusern älterer Menschen haben häufig fatale Folgen: Wenn alles ein wenig langsamer geht, die Augen nicht mehr richtig mitspielen oder das Aufstehen schwer fällt, dann wächst die Gefahr für Senioren, sich in kritischen Situationen nicht mehr selbst helfen zu können. Im Falle eines Brandes ist das besonders schlimm. Neben der Angst um die eigene Gesundheit droht dann häufig der Verlust des Eigentums. Nach Angaben des Bundesverbands der Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) kommt es in Seniorenwohnungen überdurchschnittlich oft zu Bränden. Die Gründe dafür sind durchaus als Klassiker zu bezeichnen: Die versehentlich eingeschaltete Herdplatte zählt dabei ebenso zu den Hauptverursachern wie Kerzenfeuer, das auf andere Gegenstände übergreift. Nachlassendes Wahrnehmungsvermögen und eine längere Reaktionszeit sorgen in vielen Fällen dafür, dass sich der Brandherd ungehindert ausbreiten kann.

Den ganzen Beitrag lesen »

  • 18. September 2009
  • Teilen:   facebook   facebook