Beiträge mit dem Tag ‘Familie’
Spielen ist nur etwas für Kinder?
Spielen macht Spaß
Weit gefehlt! Spielen und vor allem der Spaß daran macht in jedem Alter Freude. Das Zusammensein schafft Geselligkeit und sorgt dafür, dass die soziale Komponente im Leben nicht zu kurz kommt.
Der ultimative Spiele-Klassiker, der schon die Römer vor 2000 Jahren fasziniert hat – eine spielerische Zeitreise zu den Legionären am Limes. Bei Ausgrabungsarbeiten an ehemaligen römischen Grenzbefestigungen wurden unterschiedliche Spielvarianten der Mühle entdeckt – darunter die Radmühle als beliebter Zeitvertreib römischer Legionäre, die das Spiel vor ca. 2000 Jahren mit Begeisterung gespielt haben. Merkmale: Spielbrett aus hochwertig verarbeitetem Buchenholz. Durchmesser 22,5 cm. Mit 9 vertieften Feldern. 6 farbige Spiel-Steine aus Holz. Baumwollbeutel zur Aufbewahrung der Spielsteine. Hergestellt in Deutschland.

- KATEGORIE Produkt-Informationen |
- 2 KOMMENTARE
- 7. November 2010
Deutsche Post startet Initiative für Senioren
“Vital in Deutschland”
![]() “Vital in Deutschland” Ältere Menschen können speziell auf sie zugeschnittene Angebote in ihrer Region recherchieren. |
Bonn – Die Deutsche Post startet die Initiative “Vital in Deutschland” (vid).
Die neue Internetplattform www.vitalindeutschland.de wendet sich an alle Seniorinnen und Senioren. Auf der Online-Plattform finden Nutzer mit wenigen Klicks seniorenspezifische Angebote ihrer Kommune aus den Bereichen Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, Kultur, Reisen und Sport.
Die Pilotphase startet heute in Nordrhein-Westfalen. Momentan sind bereits rund 100 Städte auf der Website vertreten, und 15 besonders engagierte Städte unterstützen als sogenannte “Leuchtturmkommunen” die Initiative. Nach erfolgreicher Testphase ist geplant, die Eintragung von Angeboten in die Datenbank für Kommunen in ganz Deutschland zu ermöglichen. Unterstützt wird diese besondere Initiative der Deutschen Post auch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit der vid schafft die Deutsche Post eine Plattform, die Angebote vor Ort aufbereitet. Sie erschließt damit für ältere Menschen neue Möglichkeiten.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber, Rente |
- 2 KOMMENTARE
- 7. Juli 2010
Mit Arbeit zurück ins Leben finden
Die Therapiegruppen lassen sich vom Charme des alten Grenzhauses inspirieren
![]() |
Die Renovierungsarbeiten am Blauen Haus sind abgeschlossen. Im historischen Grenzhaus wird das kreative Arbeiten leicht gemacht. Foto: Domus Mea |
(gsp). Direkt am alten Grenzübergang Tittmoning steht das alte „Kurfürstliches Grenzhaus zu Bayern“. Das im markanten bayerischen Altblau gehaltene Anwesen ist heute komplett renoviert und wird von dem Tittmoninger Pflege- und Therapiezentrum GmbH zur Arbeitstherapie genutzt. In sieben kleinen Werkstätten finden rund 40 Menschen Arbeit und Beschäftigung, die wegen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen in Betreuung und Therapie sind.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 21. Mai 2010
Jede zehnte Frau zwischen 25 und 54 bleibt wegen Familie zu Hause
Wiesbaden. – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 2006 in Deutschland jede zehnte Frau (9,9%) zwischen 25 und 54 Jahren aufgrund familiärer Verpflichtungen nicht erwerbsaktiv – also weder erwerbstätig noch erwerbslos. Zu den familiären Verpflichtungen zählen unter anderem Schwangerschaft, Kinderbetreuung sowie die Pflegebedürftigkeit eines Familienangehörigen. Die Quote der Frauen, die aus familiären Gründen dem Arbeitsmarkt fern bleiben, variiert innerhalb der Europäischen Union stark. Während das Vereinigte Königreich (1,9 %), Schweden (2,1 %) und Dänemark (2,3 %) sehr niedrige Quoten verzeichneten, erreichte Malta mit 45,9 % den höchsten Anteil. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 29. April 2008