Beiträge mit dem Tag ‘Handy’

Tipps für den Umgang mit dem Handy

seniorenhandy-hagenuk-fono-3Handys für Senioren sind ein relativ neuer Trend am Handymarkt. Dabei haben sich die Hersteller vor allem von dem Gedanken verabschiedet, die Geräte immer kleiner werden zu machen (siehe den Artikel unten). Wie lassen sich diese speziellen Seniorenhandys im Alltag aber am besten einsetzen? Den ganzen Beitrag lesen »

  • 12. Juni 2012
  • Teilen:   facebook   facebook

Mobil ins Internet

Netbook

Mobilität wird für uns Senioren immer wichtiger, gleichzeitig scheuen wir uns auch nicht mehr vor den neuen Medien wie dem Internet und tauschen uns zum Beispiel auf dieser Plattform rege aus. Doch wie lassen sich diese beiden Ansprüche zusammenbringen? Wie kann man auch unterwegs kostengünstig und bequem surfen?

Eine SIM Karte für Netbooks macht es möglich. Netbooks sind kleine, leichte Geräte, die ähnlich wie ein Notebook über eine vollwertige Tastatur und einen Bildschirm verfügen, aber keine DVD-Laufwerke besitzen und von ihrer Leistungsfähigkeit her auf das mobile Surfen zugeschnitten sind. Vielfach werden die kleinen Rechner von Mobilfunkanbietern zusammen mit einem Mobilfunkvertrag subventioniert angeboten. Das UMTS-Modem und ein Steckplatz für die SIM Karte sind dann oft schon integriert. Den ganzen Beitrag lesen »

  • 31. Oktober 2011
  • Teilen:   facebook   facebook

Handy & Tarife für Senioren

Handy & Tarife für Senioren | (c)Viktor Mildenberger, pixelio.de

Die Generation 60+ hat längst die Welt der Technik für sich erobert, was steigende Nutzerzahlen bei Internet und Handy belegen. Doch leider haben ältere Menschen oft Probleme mit den modernen Handys, zumal wenn Probleme mit der Feinmotorik oder den Augen bestehen. Seniorenhandys weisen daher ganz spezielle Eigenschaften auf.

Was ein Handy für Senioren leisten kann

Ein Seniorenhandy ist in der Regel mit größeren Tasten ausgestattet, sodass sie gut gedrückt werden können. Auf dem Display wird alles größer und gut erkennbar angezeigt.

Viele Seniorenhandys können mit Hörgeräten gekoppelt werden, damit es nicht zu Verständigungsproblemen kommt. Zudem können die Ruftöne sehr laut eingestellt werden, damit auch Schwerhörige die Signale ihres Handys nicht überhören können. Den ganzen Beitrag lesen »

  • 24. August 2011
  • Teilen:   facebook   facebook

Testsieger – Doro PhoneEasy® 410gsm

Doro PhoneEasy® 410gsm ist laut Magazin connect
das strahlungsärmste Handy

Doro PhoneEasy® 410gsm
Größer - auf das Bild klicken
Doro PhoneEasy® 410gsm ist laut Magazin connect das strahlungsärmste Handy

Im Strahlungstest von Europas größtem Magazin für Telekommunikation „connect“ (Ausgabe 9/2010) hat sich das Doro PhoneEasy® 410gsm als strahlungsärmstes Handy an Platz 1 gesetzt.

Das Magazin mit seinem eigenen Testlabor ist als objektive Test-Institution bekannt. Hier werden so gut wie alle akutellen Handys getestet. Umso erfreulicher, dass das Doro PhoneEasy® 410gsm den Strahlentest mit Bravour bestanden hat und unter allen aktuell getesteten und verfügbaren Handys derzeit das strahlungsärmste am Markt ist.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 28. September 2010
  • Teilen:   facebook   facebook