Beiträge mit dem Tag ‘Residenz’
Flexible Wohnformen für das Alter
Der Winter steht vor der Tür und vielen körperlich nicht mehr ganz fitten Senioren mit Eigenheimen graust es bereits wieder vor dem alljährlichen Schneeräumen. Lässt sich dieses Problem noch durch einen Hausmeisterdienst oder Sozialdienste wie die Caritas lösen, ist bei einer dauerhaften Überforderung bei der täglichen Haushaltsführung zu überlegen, ob die eigenen vier Wände nicht besser aufgegeben werden sollten. Dabei muss es nicht gleich ein Altenheim sein: Mittlerweile gibt es ein großes Angebot verschiedener Wohn- und Betreuungsformen für die Generation 60 +.
Für ältere Menschen, die einfach nur eine Entlastung im Alltag benötigen und sich ansonsten noch problemlos selbständig versorgen können, eignet sich zum Beispiel das betreute Wohnen. Die Senioren wohnen in den eigenen vier Wänden, können aber je nach Bedarf auf verschiedene Serviceleistungen und medizinische Betreuung zugreifen. Die Wohnanlagen sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und barrierefrei ausgebaut. Ein Programm für die Senioren hilft, soziale Kontakte zu knüpfen. Allerdings kommt die Pflegeversicherung nur für die Standardleistungen wie ein Notrufsystem auf, die Wohnungsmiete und Wahlleistungen müssen die Senioren selbst finanzieren. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Pflege, Wohnen und Leben |
- 2 KOMMENTARE
- 18. Oktober 2011
Neue Pflegeplatzsuche auch in Hamm
Die ParaPlus-Apotheken, der ParaPlus SaniPOINT und die Pflegeliga präsentieren die regionale Pflegeplatzsuche für Hamm
![]() Pflegeplatzsuche Hamm |
Hamm, 28. April 2011 – Seit 2 Wochen gibt es die Pflegeplatzsuche Hamm. Die Suchplattform bietet all jenen, die sich im Alter nach einem neuen Wohnumfeld mit oder ohne Pflege umsehen, eine regionale Übersicht und wertvolle Informationen.
Die Suchplattform informiert regional in transparenter Form über die verschiedensten Wohnformen im Alter, egal ob Altenheim, Pflegeheim, Residenz, Betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege, Vollzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege und Ambulanter Pflegedienst. Damit erhalten Suchende einen umfassenden Überblick der Alten- und Pflegeeinrichtungen dieser Region.
Die Pflegeplatzsuche – Hamm ist eine Initiative der Pflegeliga e.V. in Kooperation mit den ParaPlus-Apotheken, dem ParaPlus SaniPOINT Hamm und CareTour. Die Daten stellt die Domizilsuche GmbH zur Verfügung.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 28. April 2011
Für Menschen mit Demenz
Wohnformen nach Maß
![]() |
Pro Seniore Residenz Wasserstadt |
Berlin, 18. März 2011 – Der Wunsch, das Eine zu haben ohne das Andere aufgeben zu müssen – dies ist das Dilemma für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Demenz wenn sie eine geeignete Wohn- und Versorgungsform finden müssen. Der Wunsch nach möglichst hoher Selbstbestimmung und Einbindung in einen gewohnten Tagesablauf wird gemeinhin in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz erfüllt. Die Sicherheit, für jede Veränderung gewappnet zu sein, wird jedoch eher stationären Pflegeeinrichtungen zugesprochen. Wofür soll man sich also entscheiden?
Um die Vorteile der Wohngemeinschaften mit denen der stationären Versorgung zu verbinden, offeriert die Pro Seniore Residenz Wasserstadt ein spezielles Konzept. Wohnen 50+, Betreutes Wohnen im eigenen Apartment, stationäre Pflege und Wohngruppen bieten in der Wasserstadt Spandau für Menschen mit Demenz ein in sich durchlässiges und abgestimmtes Versorgungskonzept, und das an einem Standort.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Wohnen und Leben |
- 1 KOMMENTAR
- 18. März 2011
Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
![]() |
![]() Die Einrichtungsleiterinnen freuen sich gemeinsam mit den Pflegedienstleitungen über die erzielten Ergebnisse. Foto: SENATOR |
Malente, 20. Januar 2011 (openPR) – Alle Malenter Pflegeeinrichtungen die zu “Senator” gehören, haben die Überprüfungen nach den Transparenzkriterien (sog. “Pflege-TÜV”) mit sehr guten Noten abgeschlossen. Die Senator Gruppe mit Verwaltungssitz in Lübeck ist seit mehr als 25 Jahren in der Altenpflege tätig. Die Ergebnisse sollen Pflegebedürftigen und Angehörigen Hilfestellung bei der Auswahl eines Pflegeanbieters bieten.
Die beste Gesamtnote erzielte in Bad Malente die Senioren-Residenz Auetalblick. Mit einem Ergebnis von 1,1 wurde die dortige Arbeit seitens des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bewertet. Auch die Senioren-Residenz Godenblick mit der Note 1,4 und die Senioren-Residenz Godenbergschlösschen mit 1,2, erzielten sehr gute Ergebnisse.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 21. Januar 2011