Beiträge mit dem Tag ‘Verlag’

Mein Tanz mit der Demenz

Demenz: Trotzdem positiv leben

Christine Bryden - Mein Tanz mit der Demenz - Trotzdem positiv leben

Das erste von einer an Demenz erkrankten Frau geschriebene Buch über ein positives Leben mit der Demenz.

Christine Bryden trifft der «Fluch des Zeigefingers Demenzdiagnose» mit 46 Jahren. Sie arbeitet zu diesem Zeitpunkt als erfolgreiche Führungsperson im australischen Premierministerium.
Ihre zwei Töchter erzieht sie allein.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 20. Mai 2011
  • Teilen:   facebook   facebook

Lesen für Sehschwache und Senioren

AAVAA-Verlag
Größer - auf das Bild klicken

Berlin, 03. Nov. 2010 – Bisher war es im deutschen Verlagswesen üblich, wenn überhaupt, nur einen Teil des Verlagsprogramms als Ausgabe mit extra großer Schrift zu veröffentlichen. Dann waren diese Ausgaben für Senioren und Sehschwache auch noch stark gekürzt oder wesentlich teurer als die Normalausgabe. Mitarbeiter der jeweiligen Verlage bestimmten einfach, welche Titel als solche Sonderformate veröffentlicht werden. Dass dabei auf die Belange der Senioren nicht besonders viel Rücksicht genommen wurde, war Usus. Man betrachtete einfach Bücher mit wenig Action, ohne Spannung und schon gar keiner Erotik als ideal für die Altersgruppe 60+. Dass Senioren ganz anders ticken, wurde jahrelang nicht erkannt.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 5. November 2010
  • Teilen:   facebook   facebook

Krankhaftes Übergewicht

Entschlackung in drei Schritten

Abwarten und Kaffee trinken hilft nicht - Foto: djd/Verlag Peter Jentschura
Foto: djd/Verlag Peter Jentschura

(djd/pt). Ein dicker Bauch ist weitaus gefährlicher als ein massiges Hinterteil: Nicht nur Männer, sondern auch Frauen werden heute vor dem gefährlichen Bauchfett gewarnt. Der Schwimmring um die Körpermitte erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schlaganfall und Bluthochdruck.

Nach Ansicht von Dr. h. c. Peter Jentschura und Josef Lohkämper gehen krankhaftes Übergewicht und seine Folgen letztlich auf eine durch die moderne Lebensweise begünstigte Verschlackung des Organismus zurück.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 4. Juli 2010
  • Teilen:   facebook   facebook

Volkskrankheit Demenz

Neue Erkenntnisse zur Patientenbetreuung
VorLesebücher für die Altenpflege

Vorlesebücher für die Altenpflege Band 1 - Cover: Zeitgut Verlag
Momente des Erinnerns
VorLesebücher für die Altenpflege, Auswahl-Band 1,
128 Seiten mit Abbildungen, gebunden, Zeitgut Verlag,
ISBN: 3-86614-177-7,
12,90 EUR – Buch bestellen!

Diese neue Buchreihe VorLesebücher für die Altenpflege hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken der pflegebedürftigen, älteren Menschen zurück in ihre eigene Kindheit und Jugend. Daraus können gute Gespräche mit ihren Betreuern und Familienmitgliedern entstehen. “Das habe ich auch erlebt” oder “Ja, so war das damals” sind häufige Reaktionen. Besonders im unmittelbaren Wiederfinden können Momente des Erinnerns und damit auch des Glückes erlebt werden. Alle Texte sind leicht verständlich geschrieben. Sie stammen aus den mehr als zwanzig Sammelbänden der Zeitzeugen-Reihe “Zeitgut” und wurden sachkundig für den Einsatz in der betreuenden Altenpflege ausgewählt. Die Texte sind erfolgreich in der Tagespflegeeinrichtung der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Wetzlar eingesetzt und erprobt worden.
Den ganzen Beitrag lesen »

  • 5. Juni 2010
  • Teilen:   facebook   facebook