Musik ist ein Lebenselixier

Teilen:   facebook   facebook

Studenten des Mozarteum Salzburg sozial engagiert

Live Musik Now - Foto: Domus Mea
Die Musikstudenten von „Live Musik Now“ bei ihrem letzten Auftritt im Seniorenzentrum Domus Mea im Mai 2009.

Musik als Beitrag für eine bessere Gesellschaft, als Therapie und Medium für Freude und Lebensglück, war das große Anliegen des weltbekannten Geigers und Dirigenten Yehudi Menuhin, der vor zehn Jahren verstarb. Sein Werk und Anliegen lebt in dem Verein „Live Musik Now“ weiter, zu dem auch Studenten des Mozarteum Salzburg zählen. Sie leisten mit Ihrer Kunst und ihrem sozialen Engagement einen ganz eigenen Beitrag für eine bessere Welt. In Krankenhäusern, Kindergärten, Gefängnissen und auch in Seniorenresidenzen bringen sie im Geiste des großen Geigers große Musik zu Gehör.

„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“, war sich Yehudi Menuhin sicher. Für ihn war die klassische Musik viel mehr ist als nur ein elitärer Genuss, er wollte sie unter das Volk bringen, und gerade jenen Menschen, die nicht auf der Sonnenseite stehen.
 

Eingestellt von Detlef Klemme - Chefredakteur im BLiCKpunkt-Medienverbund
 

Die Musikstudenten vom Mozarteum geben ihr nächstes Konzert am Donnerstag, den 22. Oktober im Seniorenzentrum Domus Mea in Bayerisch Gmain. Der Eintritt ist frei und Besucher sind herzlich willkommen.

 

Tags: , , , , ,

Eine Reaktion zu “Musik ist ein Lebenselixier”

  1. Simon

    „Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“

    So sehe ich das auch. Musik (machen) ist einfach klasse und kann für viele eingesetzt werden.

Einen Kommentar schreiben

CAPTCHA image