Werbung erreicht Senioren nicht

Teilen:   facebook   facebook

Die Zielgruppe der über 50-Jährigen fühlt sich von Werbung für neue Produkte nicht angesprochen. Dies geht aus einer repräsentativen Studie hervor, die das Frankfurter Link-Institut für Markt- und Sozialforschung exklusiv für HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), erstellt hat. 66,3 Prozent der Befragten über 50 Jahre gaben an, dass Werbung sie nicht zum Ausprobieren neuer Produkte reize. Insgesamt empfinden die sogenannten Best Ager Werbung als laut und hektisch.

Auch mit der visuellen Umsetzung ihrer eigenen Zielgruppe zeigten sich die Senioren nicht zufrieden. 50,2 Prozent wollten der Aussage, dass die Darstellung älterer Menschen in der Werbung der Realität entspreche, nicht zustimmen. Noch deutlicher fällt das Urteil der 14- bis 29-Jährigen zu dieser Frage aus: 62,1 Prozent erkennen die in der Werbung präsentierten Senioren nicht als real an.

 

Unterschiedlicher Ansicht sind die Befragten hinsichtlich der Einschätzung der Kaufkraft älterer Konsumenten. Während die über 50-Jährigen und die unter 30-Jährigen diese Kaufkraft als von der Industrie unterschätzt bewerten, schließen sich die Mittdreißiger bis -vierziger dieser Meinung nicht an. 

Jürgen Ponath

Jürgen Ponath | textpoint Redaktionsbüro

Tags: , ,

Einen Kommentar schreiben

CAPTCHA image