Ab Januar 2015 erhöht sich der Zuschuss für Treppenlifte

Teilen:   facebook   facebook

fotolia_62595236_subscription_monthly_m

Wer die Anschaffung eines Treppenliftes plant, kalkuliert dabei meist die Förderung von bis zu 2.557 Euro mit ein. Laut Paragraph 40 des Sozialgesetzbuchs IX kann dieser Zuschuss pro Person und Maßnahme beantragt werden. Ab Januar 2015 erhöht sich der Betrag auf 4.000 Euro.

Damit bei der Anschaffung alles glatt abläuft, sollte man folgende Punkte beachten:

1. Vergleichen, vergleichen, vergleichen
Durch die höhere Förderung kann es sein, dass manche Hersteller ihre Preise ebenfalls etwas nach oben korrigieren. Um bei der Anschaffung nicht draufzuzahlen, sollte man sich bereits im Vorfeld ausführlich im Internet informieren um bei der Beratung durch die Anbieter schon etwas Vorwissen zu haben. Dann kann man auch die richtigen Fragen stellen und kann den Angebotsumfang und den Preis besser bewerten.

2. Nicht nur auf den Preis achten
Gerade mit der erhöhten Förderung sollte man sich nicht unbedingt für das günstigste Angebot entscheiden. Bei der Auswahl des richtigen Modells sollte unbedingt die Serviceleistung des Anbieters und die Qualität des Lifts einbezogen werden. Besonders bei Störungen sollte der Anbieter schnell in der Lage sein zu reagieren.

3. Testberichte auswerten
Die großen Anbieter von Treppenliften werden regelmässig von verschiedenen Testinstituten geprüft und bewertet. Diese Testberichte sind sehr aufschlussreich, da man selbst nicht die Möglichkeit hat, die Anbieter so ausführlich zu testen. Die Testberichte von Stiftung Warentest lassen sich gegen eine kleine Gebühr im Internet herunterladen. Hier finden Sie einen aktuellen Testbericht des Deutschen Instituts für Service-Qualität, der sowohl den Preis als auch die Serviceleistung verschiedener Anbieter überprüft. Der Testsieger Sanimed bietet auch Hilfe und Informationen zum Thema Fördermöglichkeiten.

4. Verschiedene Angebote einholen
Da fast jede Treppe anders ist, muss man eigentlich immer ein Angebot einholen, um einen verbindlichen Preis für die Installation zu bekommen. Vielen Interessenten ist der Aufwand, mehrere Angebote einzuholen, zu viel und beauftragen den ersten Anbieter. Wer sich die Zeit nimmt, verschiedene Angebote einzuholen, kann sich viel Geld und Ärger sparen.

Einen Kommentar schreiben

CAPTCHA image