Mehrgenerationenhäuser – starke Leistung für jedes Alter

Teilen:   facebook   facebook

Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend geht neue Wege: Mit dem “Aktionsbündnis Mehrgenerationenhaus” will die Ministerin Ursula von der Leyen einen Beitrag leisten und den Menschen den Alltag erleichtern. Gleichzeitig sieht die Politikerin Mehrgenerationenhäuser als Instrument, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis zum Jobeinstieg zu fördern. Dabei setzt das Bündnis vor allem auf die Fähigkeiten älterer Menschen. Nach Ansicht von der Leyens stärkt das “Aktionsbündnis Mehrgenerationenhaus” das bürgerschaftliche Engagement der Menschen.Mehrgenerationenhäuser bieten Menschen unterschiedlichen Lebensalters Raum für ungezwungene Begegnungen. Dabei kann jeder von der Kompetenz und den Fähigkeiten des anderen profitieren. Ziel des Bündnisses ist es, den Austausch der Generationen zu fördern und Familien bei ihren ständig zunehmenden Aufgaben zu unterstützen. Mit der Zeit entsteht durch das enge Zusammenleben von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen ein Generationen übergreifendes Netzwerk in das sich jeder einzelne mit seinen ganz persönlichen Stärken einbringen kann. Entstehen soll ferner ein bunter Marktplatz von Dienstleistungen um die Mehrgenerationenhäuser herum an denen sich auch Schulen, Vereine und kommunale Einrichtungen beteiligen sollen. Nach den Vorstellungen der Ministerin soll ein Mehrgenerationenhaus mit örtlichen Unternehmen zusammenarbeiten. Es verkauft seine Dienstleistungen an kleine und mittelständische Betriebe oder auch an größere Unternehmen.In Mehrgenerationenhäusern arbeiten Freiwillige und professionelle Kräfte Hand in Hand. So wird genau das geboten, was vor Ort wirklich benötigt wird. Vision der Ministerin: Zukünftig können Mehrgenerationenhäuser zu Kompetenzforen werden, in denen private und freiwillige Initiativen mit staatlichen Leistungen verbunden werden können. Das “Aktionsbündnis Mehrgenerationenhaus” kommt an. Im Januar 2008 konnte die Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, das Erreichen einer ersten Zielmarke verkünden: “500 Mehrgenerationenhäuser – damit haben wir unser Ziel erreicht und in ganz Deutschland flächendeckend Orte für ein neues Miteinander der Generationen geschaffen.” Derzeit engagieren sich bundesweit Menschen fast jeden Alters in rund 8.000 attraktiven Angeboten in den Mehrgenerationenhäusern. Interessenten an den Mehrgenerationenhäusern können auf der Internetseite des Bündnisses neben einer Liste aller Häuser auch nach Einrichtungen in der Nähe suchen.

Jürgen Ponath

Jürgen Ponath | textpoint Redaktionsbüro

Tags: , , , , ,

Einen Kommentar schreiben

CAPTCHA image