Archiv für die ‘Rente’ Kategorie
Damit Medikamente auch wirken
Einnahmefehler vermeiden
Broschüre für Angehörige von älteren und chronisch kranken Patienten
![]() |
Der Apotheker gibt wichtige Hinweise zur richtigen Medikamenteneinnahme. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de |
Fast die Hälfte aller Patienten in Deutschland nimmt Medikamente falsch, unregelmäßig oder gar nicht ein. Ein ungünstiger Krankheitsverlauf, unnötige Krankenhausaufenthalte und eine enorme finanzielle Belastung des Gesundheitssystems sind die Folge. Wo die Ursachen mangelnder Therapietreue zu suchen sind und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen können, erläutert eine Broschüre der Deutschen Seniorenliga.
Damit ein Medikament wie vorgesehen wirken kann, muss es zum richtigen Zeitpunkt in der vorgegebenen Dosierung eingenommen werden. Vor allem älteren Patienten, die häufig an mehreren Erkrankungen gleichzeitig leiden und daher auf verschiedene Medikamente angewiesen sind, fällt dies oftmals schwer. Komplexe Einnahmevorschriften und ähnliches Aussehen unterschiedlicher Medikamente tun ein Übriges. „Es wird Zeit, die Patienten und die mit der Pflege betrauten Personen dabei zu unterstützen, sich an die Vorgaben des Arztes zu halten“, so Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Seniorenliga in Bonn.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit, Recht - Verbraucher, Rente |
- 1 KOMMENTAR
- 14. Mai 2011
Deutsche Post startet Initiative für Senioren
“Vital in Deutschland”
![]() “Vital in Deutschland” Ältere Menschen können speziell auf sie zugeschnittene Angebote in ihrer Region recherchieren. |
Bonn – Die Deutsche Post startet die Initiative “Vital in Deutschland” (vid).
Die neue Internetplattform www.vitalindeutschland.de wendet sich an alle Seniorinnen und Senioren. Auf der Online-Plattform finden Nutzer mit wenigen Klicks seniorenspezifische Angebote ihrer Kommune aus den Bereichen Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, Kultur, Reisen und Sport.
Die Pilotphase startet heute in Nordrhein-Westfalen. Momentan sind bereits rund 100 Städte auf der Website vertreten, und 15 besonders engagierte Städte unterstützen als sogenannte “Leuchtturmkommunen” die Initiative. Nach erfolgreicher Testphase ist geplant, die Eintragung von Angeboten in die Datenbank für Kommunen in ganz Deutschland zu ermöglichen. Unterstützt wird diese besondere Initiative der Deutschen Post auch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit der vid schafft die Deutsche Post eine Plattform, die Angebote vor Ort aufbereitet. Sie erschließt damit für ältere Menschen neue Möglichkeiten.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber, Rente |
- 2 KOMMENTARE
- 7. Juli 2010
Burger-Braterei buhlt um Senioren
Der demografische Wandel zeigt sich in Alltag immer deutlicher – mit den Veränderungen modifizieren zunehmend auch Unternehmen ihre althergebrachten Strategien und Vorgehensweisen. Wie die Südwestpresse in ihrem Online-Auftritt berichtet, buhlt McDonalds ganz offensiv um Mitarbeiter im Rentenalter.

- KATEGORIE Rente, Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 1 KOMMENTAR
- 30. April 2010
Finanzamt an den Kosten beteiligen
Kaum eine Gesetzesänderung trifft Rentner härter als die Steuerpflicht. Um den Fiskus nicht über Gebühr an den schmalen Einkünften zu beteiligen, sollten die Ruheständler alle Möglichkeiten nutzen, um das Finanzamt an den eigenen Ausgaben zu beteiligen. Die Kosten für Kuren, Arztbesuche oder Medikamente reduzieren die Steuerlast mitunter deutlich. Selbst die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung können Steuer mindernd eingesetzt werden.

- KATEGORIE Recht - Verbraucher, Rente, Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 3 KOMMENTARE
- 29. April 2010