Archiv von Oktober, 2009
Großeltern und Enkel – ein starkes Team
![]() |
Großeltern waren, sind und werden wohl immer ein wichtiger Teil des Familienlebens sein. Gerade Oma und Opa haben häufig die Zeit sich ausgiebig mit ihren Enkeln zu beschäftigen. Doch oft stellt sich ihnen die Frage, wie sie die gemeinsamen Stunden oder Tage mit Ihren Enkelkindern gestalten sollen. Damit Oma und Opa die Ideen nicht ausgehen, wurde die Internetseite www.wunderbare-enkel.de ins Leben gerufen.
Auf über 50 Seiten, die laufend mit neuen Ideen aktualisiert werden, wurden die langjährigen Erfahrungen über die pädagogische und praxisbezogene Arbeit mit Kindern festgehalten.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber |
- 3 KOMMENTARE
- 22. Oktober 2009
Vielen Selbstständigen droht Altersarmut
Um die Altersvorsorge der Selbstständigen in Deutschland ist es nicht zum Besten bestellt. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf eine Studie des Mannheimer Forschungsinstituts Ökonomie und Demographischer Wandel (MES). Demnach ist gut ein Zehntel aller Selbstständigen in der Bundesrepublik von Altersarmut bedroht. Auf der Basis neuer Daten zu den Themen Vorsorgefähigkeit, Vorsorgebereitschaft und Vorsorgeniveau droht außerdem einem Fünftel der Selbstständigen eine sogenannte „relative Armut“ mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens.

- KATEGORIE Recht - Verbraucher, Rente, Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 22. Oktober 2009
Finanzberatung der Postbank
![]() |
Finanztest warnt vor
Falschberatung bei der Postbank
Falschberatung, Urkundenfälschung, sinnloses Umschichten von Verträgen – Finanztest liegen gleich mehrere Fälle vor, in denen Kunden der Postbank Finanzberatung AG übers Ohr gehauen wurden.
Im Jahr 2006 hat die Postbank die Postbank Finanzberatung AG gegründet, die Produkte der Postbank und der BHW Bausparkasse verkauft. Seither arbeiten Berater der Postbank Finanzberatung AG als selbständige Handelsvertreter. Sie stehen nicht auf der Gehaltsliste der Bank, sondern leben ausschließlich von Provisionen. Die fließen aber nur, wenn sie möglichst viele Verträge verkaufen.
Wohl deshalb werde auf Teufel komm raus verkauft, auch wenn ein Kunde gar keine Verträge benötige, sagt Finanztest. Opfer von Falschberatungen sind besonders oft Ältere. So sind Senioren verstärkt Bausparverträge aufgeschwatzt worden, obwohl sie weder bauen noch renovieren wollten. Finanztest stieß gleich auf mehrere Fälle, in denen die Kunden weit über 100 Jahre alt werden müssten, um die Zuteilung ihres Vertrages zu erleben. In einigen Fällen wurden Kunden gleich mehrere Bausparverträge aufgeschwatzt. In anderen Fällen wurden Altverträge für eine Riesterfondsrente vorzeitig gekündigt und neue Verträge abgeschlossen. Ergebnis: Wieder können die Berater Abschlussprovisionen kassieren. Für Kunden ist ein solches Umschichten unsinnig und teuer.
In drei Fällen fälschte ein Berater Unterschriften. Er unterschrieb für Kunden Verträge, die diese gar nicht haben wollten. Erst nach Einschalten eines Anwalts löste die Postbank die Verträge wieder auf. Der Berater durfte trotz der Urkundenfälschung weiter für die Postbank arbeiten.
![]() |
Mehr Informationen dazu gibt es in
der November-Ausgabe der Zeitschrift
Finanztest und im Internet unter
www.test.de.

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber, Rente |
- 0 KOMMENTARE
- 21. Oktober 2009
Einfach immer besser
Christliche Gästehäuser Monbachtal bekommen Auszeichnung für guten Service
![]() |
Die Christlichen Gästehäuser Monbachtal in Bad Liebenzell |
LUDWIGSBURG/Bad Liebenzell – „Einfach immer besser.“ Unter diesem Motto startet der baden-württembergische Tourismus eine neue Qualitätsoffensive. Nachdem sich die Initiative „ServiceQualität“ in den letzten Jahren von Baden-Württemberg ausgehend in ganz Deutschland verbreitet hat und nun unter dem gemeinsamen Label ServiceQualität Deutschland auftritt, hat es sich die Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) auf die Fahnen geschrieben, im Südwesten für neue Impulse und frischen Wind auf dem Gebiet der Qualitätssteigerung und -sicherung zu sorgen.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Reisen |
- 0 KOMMENTARE
- 21. Oktober 2009