Archiv von Juni, 2010
Senioren am Telefon betrogen
Vor allem Senioren sollen von professionellen Betrügern um einen Betrag in Millionenhöhe geschädigt haben. Das berichtet der Tagesspiegel in seiner Online-Ausgabe. Das Hauptquartier der Verbrecher lag dabei offenbar im Herzen der Bundeshauptstadt Berlin – in Charlottenburg. In der Zwischenzeit hat die Polizei die vermeintlichen Täter – fünf Männer im Alter zwischen 25 und 69 Jahren – im Rahmen einer groß angelegten Razzia dingfest gemacht. Mit falschen Gewinnspielen führten die Verbrecher ihre überwiegend älteren Opfer hinters Licht.

- KATEGORIE Recht - Verbraucher, Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 1 KOMMENTAR
- 30. Juni 2010
Richtiges Verhalten bei Bränden
Rund 200.000 Brände verrichten ihr zerstörerisches Werk in Deutschland – und das Jahr für Jahr. Grund genug für das Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger dem Thema Feuer eine eigene Geschichte zu widmen. Ist das Feuer erst einmal ausgebrochen, dann gilt es entschieden, entschlossen und vor allem unverzüglich zu handeln. Besonders ältere Menschen zögern häufig, die erforderlichen Maßnahmen schnell einzuleiten, um Schlimmeres zu verhindern. Lesen Sie, wie man beim Ausbruch eines Feuers am besten reagiert.

- KATEGORIE Haus & Garten, Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 29. Juni 2010
Senioren engagieren sich im Hochschulstudium
Rentner gehören in der Zwischenzeit zum alltäglichen Bild an deutschen Hochschulen. Um fit durch den Herbst des Lebens zu gelangen, wagen immer mehr ältere Menschen den Schritt in ein akademisches Leben. Eine echte Bereicherung für die Hochschulen, denn: Neben dem eigentlichen Lehrprogramm engagieren sich die Senioren auch in speziellen Arbeitsgemeinschaften. Das berichtet Campus Online – ein Projekt der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft sowie dem Studiengang Journalistik an der Universität Leipzig.

- KATEGORIE Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 3 KOMMENTARE
- 26. Juni 2010
Senioren daddeln bis der Arzt kommt
In zunehmendem Maße verliert die silberne Generation ihre Abneigung gegenüber modernen technischen Unterhaltungs- und Kommunikationsmitteln. Nachdem immer mehr ältere Menschen den Computer für sich entdeckt haben, wenden sich einige Senioren bereits der nächsten elektronischen Sensation zu. Nicht nur die Hersteller von Spielekonsolen frohlocken. Die Generation 50plus erobert Konsolenspiele wie Nintendo Wii, Sony Playstation, Microsoft XBOX & Co.

- KATEGORIE Gesundheit, Sport, Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 25. Juni 2010