Archiv von Februar, 2011
Volles Programm für ältere Gäste
Bad Pyrmont: Gemeinsam mehr erleben
![]() |
![]() Mit Angeboten unter dem Motto “Gemeinsam Erleben” können ältere Gäste in der Gruppe Bad Pyrmont und das Weserbergland erkunden. Foto: djd/Bad Pyrmont |
Nicht jeder möchte unbekannte Städte und Regionen ganz auf sich allein gestellt erkunden. Oft ist es bequemer, aber auch unterhaltsamer und informativer, in der Gruppe mit einem fachkundigen Führer auf Entdeckungstour zu gehen. Gerade ältere Urlauber schätzen diese Art des Reisens. Das hat auch die Bad Pyrmonter Tourismus GmbH beobachtet und für das Jahr 2011 ein neuartiges Programm unter dem Motto “Gemeinsam Erleben” entwickelt.
Abwechslung an jedem Tag
So individuell wie erwünscht, zugleich intensiv betreut und unterhalten: Diese Mischung macht die Besonderheit des Wochenangebots aus. Die Gäste reisen jeder für sich an und lernen sich erst vor Ort kennen. An jedem Tag der Woche ist für ein gemeinsames Programm im traditionellen Kurbad des Weserberglands gesorgt – von Natur über Kultur bis zu Historie. Geführte Ausflüge und Rundgänge fehlen ebenso wenig wie ein Jazzfrühschoppen oder abendliche Unterhaltung. Der tägliche Eintritt in den gepflegten Kurpark ist ebenfalls im Paketpreis enthalten.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Reisen |
- 0 KOMMENTARE
- 27. Februar 2011
Was den Venen wirklich hilft
Kompressionsstrümpfe punkten mit hohem Nutzen und bequemem Tragekomfort
![]() |
![]() Medizinische Kompressions- strümpfe sind die Basisthera- pie bei Venenleiden. Foto: djd/medi |
Medizinische Kompressionsstrümpfe verringern durch einen graduierten, äußeren Druck den Durchmesser erweiterter Venen. Dadurch schließen die in den Venen liegenden Klappen wieder. Der Blutfluss in den Beinen von der Fessel bis zum Herzen kann dadurch wieder ungehindert stattfinden, was auch das Herz entlastet. Es ist wichtig, die Strümpfe bereits am Morgen anzuziehen, da die Beine zu diesem Zeitpunkt noch nicht angeschwollen sind. Wenn Sie nach dem Aufstehen duschen möchten, sollten Sie die Beine am Ende kalt abduschen und anschließend für 5 Minuten nach oben legen, bevor Sie die Kompressionsstrümpfe anziehen. Dank der Kompression entspannen die Beine und Schwellungen klingen ab. Bis zum Abend sind die Beine spürbar fitter, leichter und schlanker. Der Arzt kann die Strümpfe bei Notwendigkeit zweimal im Jahr verordnen, sie sind aber auch frei verkäuflich im medizinischen Fachhandel zu haben.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit, Produkt-Informationen |
- 0 KOMMENTARE
- 26. Februar 2011
Wieder dauerhaft den Alltag meistern
Studie: Unspezifischer Schwindel
![]() |
![]() Regelmäßige Bewegung sorgt für eine bessere Durchblutung. Foto: djd/Vertigoheel |
Patienten mit sogenanntem unspezifischem Schwindel können ihren Alltag meist nur sehr eingeschränkt bewältigen. Zum Verlust an Lebensqualität kommt nicht selten auch die Angst vor Stürzen und Unfällen. Eine klare Diagnose ist wegen der Vielzahl der möglichen Ursachen schwierig, ebenso die adäquate Behandlung.
Eine Studie zeigt: Besonders bei der Therapie des unspezifischen Schwindels ist der Einsatz von natürlichen Komplexmitteln vielversprechend.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit |
- 0 KOMMENTARE
- 26. Februar 2011
Endlich weniger Stress
Durch Bewegung in Balance kommen
![]() |
![]() Schon die alten Römer wussten: „Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Foto: Neurexan® |
Schon die alten Römer wussten: „Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Für Menschen, die aufgrund von Stress unter innerer Unruhe und Schlafstörungen leiden, kann sich die sprichwörtliche Weisheit als echte Chance erweisen. Körperliche Ertüchtigung in Kombination mit den beruhigenden und kräftigenden Wirkstoffen eines natürlichen Komplexmittels wie Neurexan®, bringt die notwendige Ruhe und lässt Betroffene leichter in den Schlaf finden.
„Ein schon seit längerem gestresster Manager kam mit hohem Fieber und Gliederschmerzen zu mir in die Praxis. Er hatte einige Tage zuvor beschlossen, endlich wieder Sport zu machen und fing gleich mit einem 20-Kilometer-Lauf an. Kein Wunder, dass er krank wurde. Er setzte sich auch beim sportlichen Ausgleich unter unglaublichen Stress.“
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit, Vermischtes |
- 1 KOMMENTAR
- 12. Februar 2011