Archiv von September, 2008
Dienstleistung per Satellitentechnik
Im Anschluss an die weltweit größte Messe für Informationstechnik CeBIT im April 2008 startete ein interessantes Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, Senioren Sicherheit, Mobilität und innovative Einkaufsdienste anzubieten. Der Pilotbetrieb des unter der Bezeichnung TASS (Taxi-Senioren-Service) firmierenden Vorhabens läuft zurzeit in den bayerischen Städten Rosenheim und Miesbach. Gemeinsam mit den beteiligten Taxiunternehmen und Filialen der REWE-Gruppe stellt das Hightech-Vorhaben satellitengestütze Dienste bereit. Über ein Mobiltelefon mit integrierter Satellitennavigation und einer einfachen, seniorengerechten Benutzeroberfläche kann die Taxizentrale jederzeit für die unterschiedlichsten Dienstleistungsangebote genutzt werden. Die Senioren können Fahrzeuge auf Knopfdruck reservieren, im Notfall sogar einen Hilferuf absetzen oder den täglichen Einkauf erledigen. Die Technik macht außerdem viele weitere Dinge möglich.

- KATEGORIE Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 30. September 2008
Dankschreiben von Gottfried Philipp
Dank für unsere Aktion 88
![]() |
Gottfried Philipp |
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir mit unserer Aktion “88? einigen Menschen eine Freude bereiten konnten. Zur Erinnerung: Wir hatten Mitte Mai eine Suche gestartet und Personen gesucht, die am 8.8.2008 rund 88 Jahre alt geworden sind. Insgesamt 12 Gewinner hatten sich aus ganz Deutschland gemeldet, wobei die ersten 8 Meldungen einen Einkaufsgutschein bei Seniorenland in Höhe von €888.- erhalten haben.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 28. September 2008
Frauen hört die Signale!
Herzinfarkt: Ladykiller No. 1
![]() |
Beim Belastungs-EKG werden die Arbeitsleistung und die dabei auftretenden Veränderungen der Herz- und Kreislauffunktion gemessen. Foto: EKE |
Der Herzinfarkt ist eine typische Männererkrankung? – Das war einmal und gehört heute längst der Vergangenheit an! Mittlerweile geht die Infarktrate bei Männern sogar deutlich zurück, während sie bei Frauen stetig ansteigt. Allein in Deutschland erleiden über 130.000 Frauen pro Jahr einen Herzinfarkt. Rund die Hälfte überlebt ihn nicht! Dennoch können sich viele Frauen und ihr soziales Umfeld immer noch kaum vorstellen, dass für sie diese Gefahr besteht. „Frauen verdrängen den Herztod noch immer“, konstatiert Prof. Dr. Georg V. Sabin, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie im Elisabeth-Krankenhaus Essen. „Das ist verhängnisvoll, denn nur das Wissen über die Krankheit und ihre Signale kann die Situation für die Frauen verbessern und Leben retten!“
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit |
- 1 KOMMENTAR
- 25. September 2008
Joggen steigert die Lebenserwartung
Das folgende Untersuchungsergebnis wird die Pharmaindustrie gar nicht gerne hören: Regelmäßiges Jogging kann die körperlichen Auswirkungen des Alterns wirksam hinauszögern. Senioren, die konsequent „auf die Piste gehen“, bleiben nicht nur fit und beweglich, sondern beeinflussen das Auftreten von Altersbeschwerden so, dass Zipperlein und ernsthafte Beschwerden später auftreten. Die Lebensqualität bleibt länger erhalten. Sportliche Betätigung im letzten Lebensabschnitt kann also das Nachlassen der körperlichen Leistungsfähigkeit erheblich kompensieren.

- KATEGORIE Gesundheit, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 25. September 2008