Beiträge mit dem Tag ‘Domizilsuche’
Flexible Wohnformen für das Alter
Der Winter steht vor der Tür und vielen körperlich nicht mehr ganz fitten Senioren mit Eigenheimen graust es bereits wieder vor dem alljährlichen Schneeräumen. Lässt sich dieses Problem noch durch einen Hausmeisterdienst oder Sozialdienste wie die Caritas lösen, ist bei einer dauerhaften Überforderung bei der täglichen Haushaltsführung zu überlegen, ob die eigenen vier Wände nicht besser aufgegeben werden sollten. Dabei muss es nicht gleich ein Altenheim sein: Mittlerweile gibt es ein großes Angebot verschiedener Wohn- und Betreuungsformen für die Generation 60 +.
Für ältere Menschen, die einfach nur eine Entlastung im Alltag benötigen und sich ansonsten noch problemlos selbständig versorgen können, eignet sich zum Beispiel das betreute Wohnen. Die Senioren wohnen in den eigenen vier Wänden, können aber je nach Bedarf auf verschiedene Serviceleistungen und medizinische Betreuung zugreifen. Die Wohnanlagen sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und barrierefrei ausgebaut. Ein Programm für die Senioren hilft, soziale Kontakte zu knüpfen. Allerdings kommt die Pflegeversicherung nur für die Standardleistungen wie ein Notrufsystem auf, die Wohnungsmiete und Wahlleistungen müssen die Senioren selbst finanzieren. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Pflege, Wohnen und Leben |
- 2 KOMMENTARE
- 18. Oktober 2011
Der Bungalow – ideal für das eigenbestimmte Wohnen im Alter
Viele Senioren möchten auch im Alter nicht auf die eigenen vier Wände verzichten. Die Altbauwohnung im fünften Stock ohne Aufzug kommt aber aufgrund körperlicher Einschränkungen oft nicht mehr in Frage. Bungalows bieten Wohnen auf einer Etage, ohne auf Komfort und Selbständigkeit verzichten zu müssen.
Die ebenerdige Bauweise ist ideal für Senioren, die nicht mehr gut zu Fuß sind: Beschwerliches Treppensteigen entfällt. Da die Räume nebeneinander liegen, ist eine optimale Innenraumaufteilung möglich. Breite Türen, Kachelofen, Fußbodenheizung und behindertengerechte Badezimmer lassen keine Wünsche der älteren Generation offen. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Haus & Garten, Wohnen und Leben |
- 2 KOMMENTARE
- 20. September 2011
Gefährliche Pflegelücke
Ohne private Vorsorge droht vielen
Familien ein finanzielles Desaster
(djd/pt). Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bis 2050 auf 4,5 Millionen wachsen, ungefähr eine Verdoppelung gegenüber dem derzeitigen Wert.
Diese Entwicklung wird in einer alternden Gesellschaft gravierende Auswirkungen haben, immer mehr Bundesbürger sind schon heute direkt oder indirekt davon betroffen. Sie sehen in der eigenen Familie oder im Bekanntenkreis, wie aufwändig und vor allem wie teuer Pflege werden kann.
Gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur Teil der Kosten
Für einen Heimplatz werden in der Pflegestufe III, also bei einer Versorgung über 24 Stunden, schnell 3.000 Euro fällig, die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt davon gerade einmal die Hälfte. Die Differenz muss zunächst aus dem eigenen Einkommen und Vermögen getragen werden, danach werden die Kinder herangezogen. Alexander Winkler von der DKV rät deshalb allen Bundesbürgern dazu, sich mit privater Vorsorge frühzeitig auf den Ernstfall vorzubereiten: “Je jünger und je gesünder man ist, desto besser ist der Zeitpunkt zum Abschluss einer Pflegezusatzversicherung.”
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Pflege |
- 1 KOMMENTAR
- 3. Juli 2011
Neue Pflegeplatzsuche auch in Hamm
Die ParaPlus-Apotheken, der ParaPlus SaniPOINT und die Pflegeliga präsentieren die regionale Pflegeplatzsuche für Hamm
![]() Pflegeplatzsuche Hamm |
Hamm, 28. April 2011 – Seit 2 Wochen gibt es die Pflegeplatzsuche Hamm. Die Suchplattform bietet all jenen, die sich im Alter nach einem neuen Wohnumfeld mit oder ohne Pflege umsehen, eine regionale Übersicht und wertvolle Informationen.
Die Suchplattform informiert regional in transparenter Form über die verschiedensten Wohnformen im Alter, egal ob Altenheim, Pflegeheim, Residenz, Betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege, Vollzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege und Ambulanter Pflegedienst. Damit erhalten Suchende einen umfassenden Überblick der Alten- und Pflegeeinrichtungen dieser Region.
Die Pflegeplatzsuche – Hamm ist eine Initiative der Pflegeliga e.V. in Kooperation mit den ParaPlus-Apotheken, dem ParaPlus SaniPOINT Hamm und CareTour. Die Daten stellt die Domizilsuche GmbH zur Verfügung.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 28. April 2011