Archiv von Oktober, 2010
Demenz als neue Volkskrankheit
![]() |
![]() Das Verbraucherportal RatGeberZentrale informiert zu vielen Fragen, die das Alter betreffen. Foto: djd/RatGeberZentrale |
(djd/pt). Demenz wird zu einem wachsenden gesundheitlichen Problem: Die Zahl der Erkrankten in Deutschland wird bis zum Jahr 2050 auf 2,2 Millionen anwachsen, 2007 waren es erst 1,1 Millionen Betroffene. Das ergab eine Studie des Kieler Fritz-Beske-Instituts. Grund genug für das Ver- braucherportal www.ratgeberzentrale.de, sich in einem aktuellen Schwerpunktthema mit dieser Krankheit zu befassen.
Oft wird Altersdemenz mit der Alzheimerkrankheit gleichgesetzt. Dieses Leiden ist zwar die häufigste Form von Demenz, doch es gibt auch zahlreiche andere Ursachen, etwa altersbedingte Gefäßverengungen oder das Parkinsonsyndrom. Im medizinischen Sinne wird Demenz als ein Mangel an geistigen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten definiert, der über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten feststellbar ist.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit, Pflege, Vorsorge |
- 0 KOMMENTARE
- 31. Oktober 2010
Der Staat bestraft Eigeninitiative
“Pflege-Manifest” ist schallende Ohrfeige für Altenpolitik der Regierung Merkel
Borchen (pts/27.10.2010/11:35) – “Wir sind ständig mit einem Fuß im Knast.” Das war die oft gehörte Aussage von pflegenden Angehörigen am Alzheimer Kongress 2010, der vor wenigen Tagen in Braunschweig zu Ende gegangen ist. Pflegende Angehörige, die eine 24-Stunden-Pflegehilfe beschäftigen, werden systematisch vom Staat kriminalisiert und alleine gelassen. Werner Tigges, Fachmann für Kranken- und Altenpflege www.weti.de kontert in aller Schärfe mit seinem “Pflege-Manifest”.
Tigges in Richtung Familienministerin Kristina Schröder, die er in die Pflicht nimmt: “Wer alte und kranke Menschen nur als Kostenfaktur sieht, der verachtet sie!” Tigges hofft auf Unterstützung seines Manifestes und auf viele Unterschriften von Betroffenen.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Pflege |
- 0 KOMMENTARE
- 28. Oktober 2010
Niemand muss ins Heim
Menschenwürdig und bezahlbar – ein Plädoyer für die häusliche Pflege
![]() |
Wenn Mutter plötzlich schwer pflegebedürftig ist, gibt es zwei Möglichkeiten: Sie kommt in ein Heim oder die Angehörigen engagieren eine Pflegekraft aus Osteuropa. Denn eine legale, praktikable und bezahlbare Möglichkeit der Rund-um-die-Uhr-Betreuung gibt es nicht. Schuld an dem Skandal ist auch die Lobbyarbeit der Pflegebranche, die seit Jahren dafür sorgen will, dass Pflegeheime voll belegt sind und immer neue gebaut werden.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes |
- 2 KOMMENTARE
- 26. Oktober 2010
Leitfaden zum Abnehmen für Senioren “60 plus”
Das selbst erprobte Erfolgskonzept eines 67-Jährigen!
![]() |
Gehören auch Sie zur Altersgruppe „60 plus“ und kämpfen mit Übergewicht? Und ist eventuell Ihr Arzt der Meinung, dass Ihr Blutdruck zu hoch ist? Wen ja, dann sollten Sie sich diesen Leitfaden zu Gemüte führen, denn er zeigt Ihnen auf, wie Sie bei dieser Ausgangssituation eine grundsätzliche Verbesserung herbei führen können.
Der Autor, Manfred Popp, selbst zu dieser Altersgruppe gehörend, hat über den Zeitraum von drei Jahren die im Buch aufgeführten Empfehlungen selbst praktiziert und konnte danach als 67-Jähriger folgende Erfolgsbilanz ziehen:
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Bücher & Ratgeber |
- 6 KOMMENTARE
- 24. Oktober 2010