Archiv von August, 2008
Trickbetrüger schädigen Senioren
Immer mehr Senioren werden Opfer von Trickbetrügern. Mit dem sogenannten „Enkeltrick“ werden bevorzugt ältere Menschen um hohe Geldbeträge gebracht. Dabei geben sich die Betrüger als Verwandte aus und fordern von ihren Opfern Geld. Die Vorkommnisse, die im ganzen Bundesgebiet zu beobachten sind, häufen sich nach Angaben der Polizei derzeit in Brandenburg. Allein im ersten Halbjahr registrierten die Ordnungshüter 87 Fälle. In zwölf Fällen konnten die Täter mit erheblichen Geldsummen entkommen. Den finanziellen Schaden beziffert die Polizei mit etwa 52.000 Euro. Wirksamen Schutz gegen die Betrügereien gebe es nicht, wie die Polizei mitteilte. Allerdings sollten Senioren besonders misstrauisch sein, wenn sich Unbekannte am Telefon als Verwandte ausgeben. Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 0 KOMMENTARE
- 26. August 2008
Senioren häufig Opfer von Datenklau
Nach Ansicht von Datenschützern müssen sich älteren Menschen besonders vor den Auswirkungen des Datenmissbrauchs in Acht nehmen. Nach Auffassung der Experten sind ihre persönlichen Daten sowohl bei Telefonvermarktern als auch im Adresshandel sehr begehrt. Der Grund dafür liegt im Verhalten der Call-Center-Betreiber. Bei ihnen gebe es eine Vorliebe dafür, ältere Menschen anzurufen, wie der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein der Wochenzeitung „Zeit“ gegenüber erklärte.

- KATEGORIE Vermischtes, Wohnen und Leben |
- 1 KOMMENTAR
- 25. August 2008
Casting in der Residenz am Dom
Fast 50 Seniorenmodels kamen zum Casting nach Köln
![]() |
Das Gewinnerpaar: Silvia Lades (54) aus Oberbayern und Gernot Westhäuser (64) aus München |
Vor 2 Monaten startete Seniorenland bundesweit einen Aufruf und suchte Seniorenmodels für das Titelbild des neuen Printkatalogs. Fast 1.000 Senioren im Alter zwischen 50 und 70 Jahren schickten eine Bewerbung ein. Schon die Vorauswahl war sehr schwer, aber es mussten 50 Personen ausgewählt werden, die nach Köln zum Casting eingeladen wurden.
Den Gewinnern des Casting winkten ein Seniorenhandy sowie ein Modelvertrag bei der Agentur “sichtwandel”.
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Models, Vermischtes |
- 2 KOMMENTARE
- 23. August 2008
Alt und abgeschoben?
Altersrationierung medizinischer Leistungen durch die Krankenkassen in Rheinland-Pfalz
![]() |
Rationierung im Gesundheitswesen ist entgegen der Beteuerungen der Bundesregierung längst Realität in unserem Land, vor allem bei älteren Menschen. Seit Herbst letzten Jahres ist vor allem in Rheinland-Pfalz, aber auch in einigen anderen Bundesländern zu beobachten, dass in großem Umfang medizinisch notwendige neurologische und geriatrische Rehabilitationsleistungen für ältere Menschen abgelehnt werden. Gerade angesichts der demografischen Herausforderung wird nicht nachhaltig daran gearbeitet, die Zahl der Pflegebedürftigen klein zu halten (Reha vor Pflege, SGB XI, §31), sondern notwendige Rehamaßnahmen für ältere Menschen werden von den Krankenkassen verweigert oder in billige, für alte Menschen nicht qualifizierte, heimatferne Einrichtungen umgelenkt, auch wenn im Informationsblatt der Bundesregierung formuliert ist, dass „die Genehmigung sinnvoller Reha-Maßnahmen nicht länger im Ermessen der Krankenkasse liegt“ und die Rehabilitation gerade auch älterer Menschen im GKV-WSG als Pflichtleistung der Kasse verankert wurde, die gar nicht abgelehnt werden darf!
Den ganzen Beitrag lesen »

- KATEGORIE Gesundheit, Vermischtes |
- 0 KOMMENTARE
- 22. August 2008