Weihnachtsmarken 2008
Alle Jahre wieder …
![]() |
Weihnachtsmarke – Raffaello, Anbetung der Könige www.der-paritaetische.de |
… gibt es zur Weihnachtszeit Wohlfahrtsmarken mit weihnachtlichen Motiven. 616 Millionen Weihnachtsmarken wurden seit 1969, dem Ausgabejahr der ersten Serie, verkauft. Mit den Weihnachtsmarken bietet sich die Möglichkeit, die Botschaft des Miteinander und Füreinander besonders augenfällig zu machen.
Die neuen Weihnachtsmarken zeigen Szenen der “Geburt Christi” (Motiv: Albrecht Dürer) und “Anbetung der Könige” (Motiv: Raffaello).
Die Marken wurden von Werner Hans Schmidt gestaltet.
![]() |
Weihnachtsmarke – Dürer, Geburt Christ www.der-paritaetische.de |
Über die Wohlfahrtsbriefmarken
“Helft und schenkt Freude, kauft Wohlfahrtsbriefmarken.”
Mit diesem Aufruf startete 1949 die Erfolgsstory der Wohlfahrtsbriefmarken in der Bundesrepublik Deutschland. Mit dem Erlös der Zuschläge der ersten Serie “Helfer der Menschheit” finanzierten die Wohlfahrtsverbände die ersten Projekte.
Aus Cents werden Millionen
Insgesamt belaufen sich die Erlöse aus den Zuschlägen der Wohlfahrtsmarken seit 1949 auf 459 Millionen Euro aus dem Verkauf von über 3,24 Milliarden Marken. Die Zuschlagserlöse kommen Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätischem Wohlfahrtsverband, DRK, Diakonie und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland zugute. Schirmherr des Sozialwerks “Wohlfahrtsmarken” ist der Bundespräsident.
Übrigens …
… Einen Überblick über die bunte Motivvielfalt der Wohlfahrtsmarken seit ihrem Bestehen finden Sie auf unserer Archiv-Website www.zeitzeichen.paritaet.org im Bereich Ereignisse: “Helft und schenkt Freude, kauft Wohlfahrtsbriefmarken.” Mehr über die Geschichte der Wohlfahrtsmarken finden Sie ebenfalls in den Zeitzeichen in dem Artikel “Zur Geschichte der Wohlfahrtsmarken: Das Porto mit Herz”
![]() |
Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken sind erhältlich im Online-Shop des Vertriebszentrums des (PARITÄTISCHEN Gesamtverbandes) in Berlin.
Tags: Albrecht Dürer, Raffaello, Weihnachtsmarken, Wohlfahrtsmarken