Schneewandern statt Pistenrummel – Herzfreundliche Alternative
![]() |
Im Schnee wandern ist eine herzfreundliche Alternative zum Pistenrummel. Foto: djd / Dr. Willmar Schwabe |
Karlsruhe. Endlich ist es so weit: Die weiße Schneepracht verwandelt Abhänge und Waldwege in Pisten und Loipen. Gerade wer schon lange auf den Brettern steht, möchte auch in fortgeschrittenem Alter nicht auf das winterliche Vergnügen verzichten. Doch Ski-Oldies sollten bedenken, dass das Tempo durch präparierte Pisten in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Damit steigen der Schwierigkeitsgrad und die körperliche Anstrengung deutlich an – das kann auf den Kreislauf gehen.
Die gute Nachricht: Es gibt eine herzfreundliche Alternative für ältere Wintersportfans – das Schneewandern. Abseits vom Pistenrummel in aller Ruhe über verschneite Wege zu stapfen, hat seinen eigenen Zauber. Die Fortbewegung auf Schneeschuhen ist leicht erlernbar, ausgesprochen gesund und birgt kaum Verletzungsrisiken. Durch das moderate Tempo wird der Herzmuskel effizient trainiert, ohne den Organismus zu überfordern. Eine zusätzliche Unterstützung der Herzkraft kann bei nachlassender Herzleistung mit der Einnahme eines pflanzlichen Herzstärkers aus der Natur erzielt werden: Weißdorn. Zum einen kann ein aus Weißdornblättern mit Blüten gewonnener Extrakt (Crataegutt®) das Herz stärken, zum anderen die Erweiterungsfähigkeit der Gefäße in der Peripherie verbessern.
Quelle: www.crataegutt.de – Herstellerhinweis: Crataegutt®
![]() Chefredakteur im BLiCKpunkt Medienverbund |

Tags: Crataegutt, Herzmuskel, Schneewandern, Weißdorn, Willmar Schwabe, Wintersport
Am 3. Februar 2010 um 21:27 Uhr
Eine schöne Seite. Wir lieben Schneeschuhwandern auch, ganz ein anderes Erlebnis. Außerdem kommen wir so auf unserer Alm überall hin.
LG Theresa
Am 19. Dezember 2010 um 14:09 Uhr
Den Eintrag fand ich interessant. Altersgerechte Wintersportangebote sind ausbaufähig. Auf meinem Blog wintersportler.blogspot.com bin ich dabei noch mehr Informationen zu altersgerechten Wintersportangeboten für Wintersport-Youngster und Wintersport-Oldies zu sammeln. Freu mich über Besuch
Mit wintersportlichen Grüßen
Am 10. Januar 2011 um 14:52 Uhr
Ich muss sagen das finde ich auch als noch etwas jüngerer Mensch interessant. Man ja nicht immer gleich richtig los brettern wollen!
Am 11. Februar 2011 um 15:39 Uhr
Ich persönlich gehe gerne mit meinem Freund spazieren. Da bekommt man immer wieder einen klaren Kopf. Den ganzen Tag zu Hause hocken und am PC arbeiten tut nicht gut